Sie besuchen uns von der Schweiz aus! Möchten SIe Ihren Standort ändern?
Equities, Healthcare, Servaas Michielssens, Linden Thomson

Biotech : 25 Jahre Innovation im Dienste des Gesundheitswesens

In den letzten 25 Jahren haben medizinische Biotechnologie die Therapielandschaft grundlegend verändert. Von der Krebsbekämpfung bis zur Entwicklung von Covid-19-Impfstoffen in Rekordzeit - die Fortschritte in der Biopharmazie haben das Leben von Millionen von Patienten weltweit verändert.
What's next

Aktuelle Markteinblicke

  • Asset Allocation, Macro, Emile Gagna, Florence Pisani

    Konjunkturabschwächung in Sicht...

    Trotz zunehmender geopolitischer Spannungen zeigte sich die Weltwirtschaft Anfang 2025 überraschend widerstandsfähig, und die Inflation normalisierte sich weiter.
  • Research Paper, Fixed Income, Bob Maes, Philippe Dehoux

    Euro-Swap-Spreads :

    Sie schauen sich auch gerade die Euro-Swap-Spreads gegenüber US-Swap-Spreads an? Diese beobachten wir ebenfalls genau. Aber um ehrlich zu sein, ist der nebenstehende Chart einer der Letzten, den wir bei der Verwaltung von Aggregate-Euro-Rentenportfolios betrachten. Wenn Sie erfahren möchten worauf wir den Fokus legen, lesen Sie die Seite doch gerne bis zum Schluss.
  • Charudatta Shende, Fixed Income

    Unternehmensanleihen im Fadenkreuz: Das Gleichgewicht zwischen technischem Momentum und fundamentaler Fragilität finden

    In einem ereignisreichen Mai navigierten die Finanzmärkte durch ein Minenfeld globaler makroökonomischer Entwicklungen: Eskalierende Handelsspannungen zwischen den USA und China, ein sprunghafter Anstieg der Renditen japanischer Staatsanleihen und erneute Bedenken hinsichtlich der Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen in den Industrieländern.
  • Research Paper, Alternative Investments, Pieter-Jan Inghelbrecht, Johann Mauchand, Steeve Brument

    Rückkehr zur Diversifizierung

    Wir haben die Allokation zwischen Aktien und Anleihen kürzlich analysiert und die Frage gestellt, 'Ist 40/30/30 das neue 60/40?' Nun, ja, wir denken schon. Unsere Analyse zeigt eine langfristige Korrelation zwischen Aktien und festverzinslichen Wertpapieren, die beängstigend nahe bei 1,0 liegt. Diese erhöhte Korrelation verändert die Wirksamkeit der traditionellen Portfoliokonstruktion grundlegend.
  • Olivier Clapt, Asset Allocation, Research Paper

    Kapitalmarktannahmen - Langfristige Renditeprognosen

    Obwohl das Navigieren nach den Sternen mutig und abenteuerlich erscheinen mag, würden wir es auf den Finanzmärkten nicht empfehlen. Besser mit einem soliden Kompass ausgerüstet sein!
  • Ken Van Weyenberg, Equities

    Reshoring: Ein Katalysator für intelligente Fertigung

    Die international tätigen Konzerne bewegen sich in einem äußerst schwierigen Umfeld, das von Zöllen, Handelskonflikten und neuen Allianzen, Unterbrechungen der Lieferkette und zunehmenden geopolitischen Spannungen geprägt ist.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang