Netz-Zero-Fortschrittsbericht

Wir engagieren uns seit 15 Jahren für den Kampf gegen den Klimawandel. Engagiert bedeutet, dass man sich bei Bedarf aggressivere Ziele setzt. wie und warum wir uns für jedes unserer Ziele entschieden haben, finden Sie auf unserer Klimastrategie-Seite und in unserem Whitepaper: Auf dem grünen Ziegelsteinweg zum Netto-Nullpunkt hier

Unsere Schritte auf dem Weg in eine grüne Zukunft

Wir betonen häufig, dass nicht nur das Klimaziel selbst, sondern auch der Weg dorthin ausschlaggebend dafür ist, wie viel Schaden auf dem Weg entsteht. In diesem Sinne teilen wir mit Ihnen unsere Meilensteine in den vier Säulen unserer Net Zero-Strategie.

  • Wir haben 56 Unternehmen einbezogen, die etwas mehr als 51 % unserer finanzierten Emissionen ausmachen - ein solider Fortschritt auf unser 2030-Ziel von 70 %
  • Wir haben die Dekarbonisierung unserer Portfolios in hohem Tempo fortgesetzt. Unser Netto-Null-Perimeter erzielte eine Verringerung der Kohlenstoffintensität um 37,3 % (unbereinigt um die AuM-Entwicklung) bzw. um 44,8 % (bereinigt um die AuM-Entwicklung). Damit rücken wir unserem 2030-Ziel von 50 % deutlich näher.,
  • Wir haben den Anteil der finanzierten Emissionen aus Unternehmen, die bereits "Netto-Null" sind oder sich "auf einen Netto-Null-Pfad“ befinden, auf 12 % erhöht - gegenüber unserem Ziel von 50 %. Beachten Sie, dass nach dem Validierungsprozess der SBTi (Science-Based Target Initiative) 52 % unserer finanzierten Emissionen angepasst sind. Dies spiegelt die Strenge unseres firmeneigenen Bewertungsrahmens wider, der nicht nur die Glaubwürdigkeit der Klimaziele von Unternehmen bewertet, sondern auch ihre Fähigkeit, diese Ziele zu erreichen. Unsere Emissionsreduktionsziele sind zudem ambitionierter und strenger als die von SBTi.
  • Wir entwickeln Instrumente und Indikatoren, um unsere Finanzierung des ökologischen Übergangs zu bewerten. Wir haben unsere Investitionen in Green Bonds und umweltorientierte Themenstrategien beschleunigt. Zudem werden wir künftig über den Grad der Taxonomie-Konformität unserer Fonds berichten, die gemäß SFDR als Artikel 8 und 9 eingestuft sind.

Möchten Sie tiefer eintauchen?

  • Net Zero progress report 2025

    Laden Sie unseren neuesten Bericht herunter:

  • Net Zero progress report 2024

    Link zu unseren früheren Berichten

Verwandte Nachrichten

  • Alix Chosson, Marie Niemczyk, Climate Action, ESG, SRI

    Auf dem grünen Weg zum Nulltarif: Die Klimastrategie von Candriam

    Unser Klima verändert sich immer schneller und bringt unsere Welt jedes Jahr näher an die katastrophalen sozialen und wirtschaftlichen Folgen. Wir erreichen den kritischen Wendepunkt auf allen Ebenen des Planeten. Dies bedeutet, dass wir bei dem derzeitigen Tempo noch in diesem Jahrzehnt einen Zustand erreichen werden, an dem es kein Zurück mehr gibt und die Zukunft sowohl unseres Planeten als auch der Menschheit ernsthaft gefährdet ist.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang