Die alternde Bevölkerung und der steigende Bedarf an Pflegeleistungen in Verbindung mit einem schnellen technologischen Innovationszyklus erweitern die Möglichkeiten des Sektors - und das, obwohl sich die Bewertungen auf einem relativen Tiefstand befinden, der mehrere Jahrzehnte andauert. Diese Kombination aus anhaltender Nachfrage und falsch bewertetem Wachstum bietet einen einzigartigen Einstiegspunkt für langfristige Investoren.
Warum jetzt in den Healthcare-Sektor investieren?
Von Fehleinschätzung zu Dynamik
Ken Van Weyenberg, Head of Client Portfolio Management Fundamental Equity, erläutert, warum der Healthcare-Sektor nach wie vor langfristige Wachstumschancen bietet.
Unterrepräsentiert, unterbewertet, unterschätzt
Nach mehrjährigen Korrekturphasen wird der Healthcare-Sektor derzeit nahe seinem 35-Jahres-Tiefs gehandelt, während die Gewichtung im S&P 500 auf ein 24-Jahres-Tief gefallen ist.[1] Dies schafft erheblichen Spielraum für eine anhaltende Dynamik in einem Sektor, der nach wie vor stark unterbewertet ist.
Vier Faktoren für den Wandel
- Neubewertung - Nach einer mehrjährigen Abwertung wird der Healthcare-Sektor mit einem seltenen KGV-Abschlag und einer geringeren Indexgewichtung gehandelt, was Raum für eine Rückkehr zum Normalwert zu lässt.
- Politische Transparenz - Ein tragfähigerer Rahmen für die Preisgestaltung und ein stabiler regulatorischer Prozess reduzieren das Risiko von negativen Schlagzeilen und sollten die Aufmerksamkeit der Anleger wieder auf die Fundamentaldaten lenken.
- Erfolgreiche M&A-Aktivitäten- Die aktiven strategischen Unternehmenskäufer führen eine Konsolidierung der Pipelines und Plattformen durch und schaffen damit neben organischem Wachstum auch Impulse für die Aktienkurse.
- Zinssenkungen - Niedrigere Kapitalkosten unterstützen die Bewertung etablierter Unternehmen mit langfristiger Cashflow-Transparenz, erleichtern jungen produktorientierten Unternehmen die Refinanzierung und fördern kontinuierliche Investitionen der Industrie in Innovationen.
[1] Ab dem 1. November 2025

Unser Fokus: Zwei Strategien, ein Thema
Biotechnologie, wo Innovation auf Erfahrung trifft
Wir fokussieren uns auf die neue Generation skalierbarer Biotech-Plattformen. Viele mittelständische Unternehmen wachsen derzeit zu größeren Firmen heran und befinden sich an einem Punkt, an dem solide Wissenschaft auf disziplinierte Bilanzen und einen wachsenden Marktzugang trifft. Dies eröffnet vielfältige Wertsteigerungsmöglichkeiten durch risikoarme Pipelines, Partnerschaften und selektive M&A-Deals.
Entdecken Sie den Candriam Equities L Oncology Fonds
Onkologie, Investieren in die lebensrettende Wissenschaft
Unser Ansatz in diesem Bereich umfasst ein breites Spektrum – etablierte Pharmaunternehmen, vielversprechende Biotechnologieunternehmen sowie Tools und Dienstleistungen im Bereich Life Sciences. Diese Unternehmen sind "Spaten und Schaufel" hinter der Forschung, die von der stetigen Dynamik der Regulierung und den anhaltenden Forschungsausgaben für verschiedene Therapien und Technologien profitieren werden.
Entdecken Sie den Candriam Equities L Biotechnology Fonds
Unser Engagement
Die thematischen Strategien von Candriam zielen darauf ab, Performance mit positiven gesellschaftlichen Auswirkungen zu verbinden.
Durch Investitionen in Innovationen im Bereich Healthcare möchten wir zu einer besseren Lebensqualität für Patienten beitragen und gleichzeitig nachhaltigen Wert für Investoren schaffen.
;
”Candriam investiert seit mehr als 20 Jahren in den Gesundheitssektor. Diesen Erfolg verdanken wir unserer kombinierten medizinischen und finanziellen Analyse, insbesondere die gemeinsame Erfahrung und dem sich ergänzenden Fachwissen der Mitarbeiter im Investment Management Team.
Warum sind Investitionen im Bereich Gesundheitswesen heute attraktiv?
Der Sektor vereint eine stabile Nachfrage, Innovation und attraktive Bewertungen und bietet ein defensives, aber wachstumsorientiertes Profil.
Was macht den Ansatz von Candriam so einzigartig?
Wir vereinen umfassende Branchenexpertise mit ESG-Integration und fokussieren uns auf Unternehmen, die messbare Auswirkungen auf das Gesundheitswesen haben.
Welche Themen stehen im Mittelpunkt der Gesundheitsstrategie von Candriam?
Biotechnologie, Onkologie, Life-Science-Tools und digitale Gesundheitsinnovation.
Experten-Insights
Gewinnen Sie einen Einblick, wie starke langfristige Trends - von dem demografischen Wandel bis hin zu bahnbrechenden Therapien - nachhaltige Chancen für Anleger schaffen.