

Alix Chosson joined Candriam in 2020 as the Lead ESG Analyst for Environmental Research & Investments.
Alix has thirteen years of experience as ESG Analyst in SRI research and portfolio management teams. She started her career at Amundi in 2010 and has more recently been sell-side ESG analyst at Natixis before joining in 2018 DNCA to contribute to the creation of the SRI team and range of funds.
Alix graduated from Science Po Lyon with a master in economics and finance in 2010. In 2011 she obtained a Master in Portfolio Management from the IAE Paris 12.
Discover the latest articles by Alix Chosson

Research Paper, Climate Action, ESG, SRI, Alix Chosson
Wir haben Ihnen Transparenz versprochen. Für eine umfassende Diskussion unserer Bemühungen und Ergebnisse, siehe [jährlich] Net Zero Progress Report 2025. Wir sagen häufig, dass nicht nur das CO²-Ziel, sondern auch der Weg zu diesem Ziel Einfluss auf den Schaden auf dem Weg dorthin hat. In diesem Sinne teilen wir mit Ihnen unsere Meilensteine für die vier Säulen unserer Net Zero-Strategie.

Alix Chosson, Elouan Heurard, Biodiversity, ESG, SRI
2030, INVESTING TOMORROW: Bewältigung dringender ökologischer und sozialer Herausforderungen
Der im Herbst 2024 gegründete Think Tank " 2030, Investir Demain " wurde auf Initiative von ID, L'Info Durable und L'Agefi media ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Finanzakteure um die großen Herausforderungen der nachhaltigen Finanzwirtschaft zu bündeln.

Outlook 2025, Alix Chosson, Tanguy Cornet
2025: Ein Klagelied für Klimaschutzmaßnahmen?
Das Jahr 2024 endete als ein weiteres annus horribilis für Klimamaßnahmen, mit der COP29, die "heiße Luft" verströmte, mit verstärkten geopolitischen Spannungen, die die Klimakrise überschatten, und mit der Wiederwahl von Donald Trump in den USA.

ESG, SRI, US elections, Climate Action, Alix Chosson, Lucia Meloni, Rémi Savage
Muss die „Sustainable Community“ sich Sorgen um eine Präsidentschaft von Trump 2.0 machen?
Die Wiederwahl von Donald Trump zum 47 Präsidenten der Vereinigten Staaten hat Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf wichtige Nachhaltigkeitsthemen, insbesondere den Klimaschutz, geweckt.

Alix Chosson, Elouan Heurard, ESG, SRI, Biodiversity
COP16: too little, too late.
Two years after the adoption of the Kunming-Montreal Agreement, the progress on global biodiversity goals remains mixed. Despite commitments, a limited number of countries (44 out of 196) have submitted their National Biodiversity Strategies and Action Plans. The parties have agreed to submit their plans as soon as possible, with a global review scheduled for COP17 and COP19.