Asset Allocation, Nadège Dufossé

France – Institutional Paralysis Likely to Persist

Since last Sunday (October 5), France has been plunged into a new political crisis — unprecedented under the Fifth Republic. Prime Minister Sébastien Lecornu resigned just a few hours after forming his government, due to partisan deadlock and his inability to build a stable majority.
Research Paper, Fixed Income, Diquel Dos Santos, Portfolio Construction

CoCo-Bonds: Einblicke von einem Credit-Experten

Candriam ist seit langem für seine führende Rolle im Bereich ESG bekannt, aber unser Ruf beruht auch auf unserer umfassenden Credit-Kompetenz - wir analysieren nicht nur die Emittenten, sondern die gesamte Architektur der Finanzmärkte.
Coffee Break

Coffee Break - A good start to Q4

Following the election of Shinjiro Koizumi as new LDP leader, the extraordinary Diet session to elect Japan's new prime minister will be scheduled swiftly.
Healthcare, ESG, SRI

Warum das Gesundheitswesen, warum jetzt?

Am Dienstag, den 30. September, veröffentlichte die Pharmaindustrie ihre erste formelle Antwort auf das jüngste Schreiben von Präsident Trump zur Preisgestaltung von Medikamenten und kündigte eine Vereinbarung zwischen Pfizer und der US-Regierung an. Das Ergebnis ist günstig für Biopharma, Biotechnologie und verwandte Biowissenschaftssektoren, worauf die Aktienmärkte positiv reagieren.
Coffee Break

Coffee Break - Shut down

As a US government shutdown is potentially just days away, focus is turning to the question of whether this will be a “short” or a “long” shutdown.
Ken Van Weyenberg, Oncology, ESG, SRI, Healthcare

Warum die Onkologie nach wie vor eine wichtige Investitionsmöglichkeit bleibt

Das Investitionsumfeld ist durch anhaltende makroökonomische Unsicherheiten, ungleichmäßiges Wachstum und erhöhte geopolitische Risiken gekennzeichnet. Trotz attraktiver Gewinnwachstumsraten steht das Gesundheitswesen aufgrund von Umstrukturierungen im Regulierungsbereich, Debatten über die Preisgestaltung von Arzneimitteln, Budgetbeschränkungen und Zollproblemen unter Druck. Dennoch können diese kurzfristigen Herausforderungen einen günstigeren Einstiegspunkt für langfristige Investoren bieten.
Fixed Income, Charudatta Shende

Chancen auf dem Anleihemarkt: Die Rückkehr der Zinskurve

Die globalen Zinsmärkte treten in eine neue, entscheidende Phase ein: Die seit Jahren beobachtete Abflachung der Renditekurven wird abgelöst durch einen steileren Verlauf der Renditekurve, wie sie zuletzt 2011 zu sehen war. Mit dieser Entwicklung ist auch die Term-Prämie zurückgekehrt – jener Renditeaufschlag, den Investoren für langfristige Anleihen im Vergleich zu Kurzläufern verlangen.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang