Warum sollten Sie in den Candriam Bonds Global High Yield Fonds investieren?

1. Eine erstklassige Investitionsmöglichkeit

Globale High-Yield-Anleihen bieten eine attraktive Kombination aus Rendite und Risikoausgleich, was sie zu einer attraktiven Allokation für Anleger macht, die sich in einem komplexen Umfeld bewegen. Derzeit bietet Global High Yield eine Rendite von über 6,5 %[1]- ein angesichts der Bonität dieser Anlageklasse besonders attraktives Renditeniveau. Da die meisten Emittenten mit BB bis B bewertet sind, profitieren Anleger von stabilen Coupons, ohne dass sie sich in allzu spekulatives Terrain begeben. Diese hohe Rendite steigern nicht nur das Ertragspotenzial, sondern bietet auch ein bedeutendes Polster gegen widrige Marktbedingungen und dient als erste Verteidigungslinie in Zeiten der Volatilität oder wirtschaftlichen Unsicherheit.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal des globalen High-Yield-Marktes ist sein attraktives Durationsprofil. Mit einer Duration von knapp 3 Jahren[2], weist die Anlageklasse nur eine begrenzte Sensitivität gegenüber Zinsschwankungen auf. Diese geringere Duration trägt dazu bei, die Auswirkungen der Zinsvolatilität abzufedern und ein stabileres Risiko-Rendite-Profil zu erzielen - ein wichtiger Faktor in einem Umfeld, in dem die Geldpolitik nach wie vor ein dominierender Markttreiber ist.

Darüber hinaus weist dieser Markt einen bemerkenswerten Grad an Diversifizierung auf. Mit über 1.200[3] Emittenten aus einer Vielzahl von Sektoren, Regionen und Bonitätsklassen bietet das globale High-Yield-Universum ein breites Spektrum von Wirtschaftsbereichen. Weiterhin schaffen unterschiedliche Laufzeiten, verschiedene Währungen und verschiedene Kapitalstrukturen eine attraktive Plattform für den Portfolioaufbau.

Der globale High-Yield-Markt bietet den Anlegern zahlreiche Hebel, um die Rendite zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu kontrollieren. Diese Vielzahl an Performancetreibern schafft einen idealen Rahmen für aktive Manager, um durch Titelselektion und taktische Allokation Alpha zu generieren.

 

2. Ein Fonds, der sich durch Erfahrung und Flexibilität auszeichnet

Der Candriam Bonds Global High Yield Fonds[4] verfolgt eine sehr engagierte Strategie mit hoher Überzeugung, deren Fokus auf einer sorgfältigen Fundamentalanalyse liegt, die wir mit einem Top-Down-Ansatz ergänzen, dass es uns ermöglicht, die besten Opportunitäten auf den High-Yield-Märkten zu identifizieren.

Diese Opportunitäten ergeben sich sowohl aus Transaktionen zwischen Emittenten als auch aus verschiedenen Instrumenten. Um Alpha zu generieren, setzt der Fonds einen starken Fokus auf eine Bottom-up-Auswahl der Emittenten innerhalb jedes Marktsegments. Jeder Emittent erhält auf der Grundlage einer strengen Bottom-up-Analyse durch den Analysten ein internes Credit Rating. Dieses Rating basiert nicht nur auf dem Unternehmens- und Finanzprofil des Emittenten, sondern bezieht auch Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien mit ein, um ein genaues und vollständiges Bild der Bonität des Unternehmens zu erhalten. 

Ein besonderer Fokus liegt auch auf Relative-Value-Strategien, die darauf abzielen, die Performance durch regionale Trades (Euro HY vs. US HY), Währungs-Trades (EUR. vs. USD), Basis-Trades (CDS vs. Cash), Maturity-Trades (Short-End vs. Long-End) und andere (wie Kapitalstruktur). Diese breite Palette von Anlageinstrumenten bietet dem Portfoliomanagementteam eine Vielzahl von Möglichkeiten, die es nutzen kann, um Outperformance gegenüber dem Markt zu erzielen. Ebenso wichtig ist auch zu beachten, dass die Relative-Value-Trades auf der Grundlage von Fundamentalanalysen durchgeführt werden, die sowohl eine Emittenten- als auch eine Top-down-Analyse umfassen.

Dank eines strengen Risikomanagements und einer starken Fokussierung auf Liquidität konnte das Portfoliomanagementteam seit Auflegung des Fonds [AB1] Ausfälle vermeiden, was die Zuverlässigkeit der Bonitätsanalyse und die Fähigkeit des Fonds, alle Marktbedingungen zu meistern, unterstreicht.

 

3. Maßgeschneidert für das neue Paradigma

In einem Umfeld, das zunehmend von langfristigen Megatrends geprägt ist, befinden sich die Märkte in einem grundlegenden Wandel. Diese fundamentalen Faktoren üben einen Aufwärtsdruck auf die Inflationserwartungen aus und tragen so zu einem dauerhaft höheren Zinsniveau bei. Dies wiederum begünstigt ein Marktumfeld, das insbesondere auf den High-Yield-Märkten von erhöhter Volatilität und deutlicher Diversifizierung geprägt ist. Traditionelle Top-Down-Strategien sind für die Bewältigung dieser Komplexität weniger geeignet. Gefragt ist ein Ansatz, der sowohl analytisch rigoros als auch operativ flexibel ist.

Der Candriam Bonds Global High Yield Fonds wurde speziell für dieses neue Umfeld entwickelt. Der Fonds basiert auf einer Philosophie des sorgfältigen Bottom-up-Research und ist bestrebt, durch eine gründliche Fundamentalanalyse idiosynkratische Chancen zu nutzen. Gleichzeitig ermöglicht sein dynamischer, aktiv gemanagter Ansatz eine präzise Anpassung an sich schnell verändernde Marktbedingungen. Durch die Fokussierung auf die Bonität der Emittenten ist unsere Strategie gut geeignet, um aus Spreads Value zu generieren und gleichzeitig das Verlustrisiko zu minimieren. Die Agilität des Fonds gewährleistet eine zeitnahe Neupositionierung in verschiedenen Sektoren und Regionen, und seine Flexibilität verbessert seine Fähigkeit, Zeiten erhöhter Unsicherheit zu meistern. Während sich die Märkte in einer von Komplexität und Fragmentierung geprägten Ära befinden, stellt der Candriam Bonds Global High Yield eine zielgerichtete Lösung dar, die darauf ausgerichtet ist, angesichts struktureller Volatilität und erhöhter Zinsen eine stabile Performance zu erzielen.

 

4. Unterstützt von einem erfahrenen und stabilen Team

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich High-Yield-Investments, die bis ins Jahr 1999 zurückreicht, bringt unser Investmentteam mehr als zwei Jahrzehnte fundierter Marktkenntnisse und disziplinierter Umsetzung in jede Portfolioentscheidung ein. Diese langjährige Erfahrung unterstreicht die Fähigkeit des Teams, sich in komplexen Marktumgebungen mit Überzeugung und Präzision zurechtzufinden.

Das Team besteht aus vier erfahrenen Portfoliomanagern und sechs spezialisierten Analysten mit durchschnittlich 12 Jahren Branchenerfahrung und bietet eine optimale Balance: groß genug, um eine umfassende Analyse und Ideenfindung zu gewährleisten, und kompakt genug, um eine enge Zusammenarbeit und den täglichen Austausch von Erkenntnissen zu fördern. Diese Struktur ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Entscheidungsfindung und gewährleistet gleichzeitig eine Diversität der Perspektiven.

Die Stabilität des Teams ist ein Grundpfeiler des Erfolgs. Seit 2019 gab es nur einen ausscheidenden Mitarbeiter, sodass Kontinuität und Ausrichtung weiterhin gewährleistet sind. Darüber hinaus ist das Team fest in eine umfassende Handelsplattform eingebunden und profitiert von den Erkenntnissen interner Ökonomen, Fixed-Income-Spezialisten, Credit-Analysten für Investment-Grade-Anleihen und ESG-Experten. Diese breite Ressourcenbasis trägt wesentlich zur Verbesserung der Research-Qualität und der Portfoliokonstruktion bei.

Mit einem verwalteten Vermögen von mehr als €9,4 Milliarden[5], hat das Team ein starkes Wachstum erzielt, das auf Performance und Kundenvertrauen beruht. Ihre Strategien umfassen das gesamte Spektrum der High-Yield-Strategien, - Euro, Global, Nachhaltigkeit, Flexibel und Absolute Return -, und verfügen jeweils über ein Vermögen von mehr als 500 Millionen Euro[6], was eine kritische Größe und Portfolioeffizienz gewährleistet.

Die Kombination aus einer langjährigen Unternehmensphilosophie, stabilen und erfahrenen Mitarbeitern und einer umfassenden Vertriebsstruktur versetzt das Team in die Lage, in einem sich ständig weiterentwickelnden Marktumfeld weiterhin solide Ergebnisse für die Kunden zu erzielen.

 

[1]Quelle: Bloomberg, 6,7% ICE BofA Global High Yield Index, ab 29/07/2025
[2]Quelle: Bloomberg - effektive Duration des ICE BofA Global High Yield Index zum 29/07/2025
[3]Quelle: Bloomberg, - 1.281 Emittenten - ICE BofA BB-B Global High Yield Non-Financial Constrained Index , Stand: 29/07/2025
[4] Der Fonds wird aktiv gemanagt, und der Anlageprozess beinhaltet die Bezugnahme auf einen Referenzindex, den ICE BofA BB-B Global High Yield Non-Financial Constrained Index EUR Hedged (Total Return).
[5]Quelle: Candriam, ab dem 31/07/2025
[6]Quelle: Candriam, ab dem 31/07/2025

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang