Ein bewährter Ansatz, der sich an den für den Anleger erzielten Ergebnissen orientiert
In einem Umfeld, das von immer höheren Zinssätzen und anhaltender Streuung der Renditen verschiedener Anlagen geprägt ist, ist die Fähigkeit, attraktive Erträge zu erzielen und gleichzeitig widerstandsfähig zu bleiben, entscheidend.
Der Candriam Bonds Global High Yield strebt eine Rendite von mehr als 6,5 % p.a. bei einer Duration von etwa drei Jahren an, wobei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ertragsgenerierung und Risikomanagement in einem globalen, diversifizierten Universum angestrebt wird.
Diese selektive, researchgetriebene Strategie kombiniert disziplinierte Bottom-up-Unternehmensanleiheanalysen mit aktivem Top-down-Risikomanagement und hilft Ihnen als Anleger, die Volatilität zu bewältigen und gleichzeitig den langfristigen Wert zu erhalten.
Entdecken Sie, wie unsere Global High Yield-Strategie ein Gleichgewicht zwischen Rendite und Widerstandsfähigkeit schafft
Ein erfahrenes und stabiles Team
Unsere Erfahrung mit Hochzinsanleihen reicht bis ins Jahr 1999 zurück. Die Strategie wird von einem Team aus vier Portfoliomanagern und sechs fest zugeordneten Analysten verwaltet, die von Candriams breitem Netzwerk aus Ökonomen, Investment-Grade-Anleihen-Spezialisten und ESG-Experten unterstützt werden.
Mit einem verwalteten Vermögen von über 9 Milliarden Euro in den Bereichen Euro-, Global-, Sustainable-, Flexible- und Absolute-Return-Strategien im High Yield Segment kombiniert das Team eine umfassende Sektorabdeckung mit der Agilität einer fokussierten Gruppe.
Warum Candriam Bonds Global High Yield
- Attraktives Renditepotenzial: Renditen über 6,5 % p.a., wobei die meisten Emittenten am höher bewerteten Ende des Hochzinsmarktes (BB-B) positioniert sind.
- Widerstandsfähiges Portfoliodesign: Eine Laufzeit von etwa drei Jahren hilft, die Zinssensitivität zu steuern.
- Breites und flexibles Universum: Eine globale Ausrichtung ermöglicht Nutzung von Relative-Value Opportunitäten zwischen Euro- und US-Hochzinsmärkten, über Sektoren, Währungen und entlang der Zinskurve.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz: Keine Emittentenausfälle seit der Auflegung des Fonds im Jahr 2003, was die disziplinierte Konzentration auf die Anleihenqualität widerspiegelt.
Wie wir investieren
Unser aktiver Ansatz mit hoher High-Conviction kombiniert fundamentales Emittentenresearch mit makroökonomischen und bewertungstechnischen Erkenntnissen, um den Portfolioaufbau zu optimieren.
Jedem Emittenten wird ein internes Qualitätsrating zugewiesen, und ESG-Faktoren fließen in die Bewertung ein. Die Portfolioimplementierung umfasst Relative-Value-Positionierung über Instrumente (CDS vs. Cash), Währungen (EUR vs. USD) und die Zinskurve - alles untermauert durch einen strengen Liquiditäts- und Risikorahmen.
Selektivität, nicht riskante Ausweitung, bestimmt den Prozess. Wir suchen nach Emittenten mit starken Bilanzen, stabilem Cashflow und solider Unternehmensführung und vermeiden anfällige Kapitalstrukturen, die den Wert untergraben können. Diese Disziplin hat über verschiedene Marktzyklen hinweg zu starken und beständigen Ergebnissen geführt.
Unabhängige Validierung und Anerkennung von Dritten
Candriam Global High verfügt über die höchsten Research-Ratings von zwei führenden globalen Beratungsunternehmen, eine Anerkennung für den disziplinierten Investmentansatz des Teams und die langfristige Stabilität des Portfolios.
- KONZIPIERT FÜR ANLEGER, DIE GLOBALE ERTRÄGE UND DIVERSIFIZIERUNG ANSTREBEN
- FÜR ANLEGER, DIE EIN REGELMÄßIGES EINKOMMEN BEI KONTROLLIERTEM RISIKO ANSTREBEN
Warum Sie Candriam Bonds Global High Yield in Betracht ziehen sollten
Globale Hochzinsanleihen bieten derzeit ein attraktives Ertragsniveau. Ende Juli lagen die Renditen bei über 6,5 %[1] , während die meisten Emittenten am oberen Rating Ende des Hochzinsmarktes (BB-B) angesiedelt sind. Diese höheren Kupons können dazu beitragen, Marktschwankungen auszugleichen, obwohl sie nicht garantiert sind und sich im Laufe der Zeit ändern können.
Auch die Zinssensitivität ist ein wichtiger Aspekt. Mit einer durchschnittlichen Zinsduration von rund drei Jahren[2] reagiert die Anlageklasse tendenziell weniger empfindlich auf Zinsänderungen als Anleihen mit längerer Duration.
Der Markt ist außerdem breit gefächert und nach Regionen und Sektoren diversifiziert. Eine globale Ausrichtung ist entscheidend; das Hochzinsuniversum umfasst über 1.200 Emittenten[3] in mehrere Währungen und ermöglicht eine Relative-Value-Positionierung zwischen Euro- und US High Yield, über Sektoren hinweg und entlang der Zinskurve – nützlich, wenn Streuung und technische Faktoren Renditeunterschiede bestimmen. Candriam investiert selektiv innerhalb dieser breiteren Palette von Möglichkeiten.
[1]Quelle: Bloomberg, 6,7% ICE BofA Global High Yield Index, ab 29/07/2025
[2]Quelle: Bloomberg - effektive Duration des ICE BofA Global High Yield Index zum 29/07/2025
[3]Quelle: Bloomberg, - 1.281 Emittenten - ICE BofA BB-B Global High Yield Non-Financial Constrained Index , Stand: 29/07/2025
Warum eine Allokation in Candriam Bonds Global High Yield - sorgfältige Titelauswahl , kontrollierte Duration
Die globale Anlageklasse der Hochzinsanleihen bietet eine überzeugende Mischung aus Erträgen und Widerstandsfähigkeit, wobei die Renditen über 6,5 % liegen[1] und die meisten Emittenten im BB-B-Bereich angesiedelt sind. Dieses Einkommensniveau kann in Zeiten höherer Volatilität ein nützliches Polster darstellen. Eine Duration von ~ drei Jahren[2] hilft, die Zinssensitivität zu steuern, während ein breites Universum, das mehrere Sektoren und unterschiedliche Kapitalstrukturen umfasst, selektive Investitionen unterstützt.
[1]Quelle: Bloomberg, 6,7% ICE BofA Global High Yield Index, ab 29/07/2025
[2]Quelle: Bloomberg - effektive Duration des ICE BofA Global High Yield Index zum 29/07/2025