We’re improving your experience
Some features may be temporarily limited due to scheduled maintenance.
Normal service will resume on 24/11. We apologize for the inconvenience.

Research Paper, Equities, Geopolitics, Infrastructure, Johan Van der Biest, Ken Van Weyenberg

Geopolitische Fragmentierung, Investieren in einer zunehmend multipolaren Welt

Geopolitische Fragmentierung | Europas Investitionsmoment | Candriam Entdecken Sie, wie Europas Streben nach strategischer Autonomie die globalen Investmentlandschaften verändert. Lesen Sie die neuesten Analysen von Candriam und erfahren Sie mehr über unseren European Autonomy Fund, der Chancen in einer zunehmend multipolaren Welt erschließt.
Monthly Coffee Break, Fixed Income

Moderately positive on US rates

We continue to view the labour market as the key determinant for US rates. If employment stabilises, we expect the long end of the curve – particularly maturities beyond ten years – to move higher.
Monthly Coffee Break, Equities

Resilient third-quarter corporate earnings

Despite mixed Q3 earnings, European equities closed higher in October, reaching new all-time highs, as macro data showed signs of improvement. In the Eurozone, Q3 GDP surprised to the upside at 0.2% QoQ (vs 0.1% expected and prior) but reflected large discrepancies across countries: Germany and Italy lagged, while France and Spain posted stronger-than-expected growth.
Monthly Coffee Break, Alternative Investments

The big beautiful unbelievable rally

Contrarian voices grew louder in October while Nvidia’s Jensen Huang warned that “China will win the AI race”. Nonetheless, October proved positive for hedge funds, despite brief market volatility tied to US-China trade developments.
Monthly Coffee Break, Asset Allocation

The fog is slowly lifting

Global markets enter November with better visibility than at any point this year – growth stronger than expected, inflation lower than expected and policy still broadly supportive.
Coffee Break

Coffee Break - The Great Reopening

The fog is lifting but uncertainty about US data publication persists: We will learn when the delayed economic data will finally be released.
Private Debt

Private Debt: Planbare reale Renditen

Es sieht so aus, als würden wir und unsere Investitionen in unsicheren Zeiten leben... Mit ihren vertraglich festgelegten Cashflows kann Private Debt ein planbares und zuverlässiges Instrument in Ihrer gesamten Vermögensallokation darstellen.
Coffee Break

Markets in search of signal as the shutdown drags on

Markets extended their winning streak in October, ushering in stocks’ historically strongest quarter — the most wonderful time of the year. Momentum tends to build gradually: a modest October, a livelier November, and a December that often decides how wonderful the season truly is.
Coffee Break

Coffee Break - The most wonderful time of the year

Markets extended their winning streak in October, ushering in stocks’ historically strongest quarter — the most wonderful time of the year. Momentum tends to build gradually: a modest October, a livelier November, and a December that often decides how wonderful the season truly is.
Coffee Break

Coffee Break - A bumper week

The upcoming days will bring a flurry of top-down macro and bottom-up micro events, setting up the scene for the final weeks of 2025.
Fixed Income, Charudatta Shende

Kreditmärkte: Stärke unter der Oberfläche, Vorsicht darüber

Die globalen Kreditmärkte sind bemerkenswert stark in das letzte Quartal 2025 gestartet. Die Fundamentaldaten der Unternehmen bleiben robust: Die Gewinne in den meisten Sektoren haben positiv überrascht, die Verschuldung ist gering, und die Bilanzen sind solide – im Gegensatz zu den Staatsbilanzen, deren Verschuldung weiterhin hoch ist.
Research Paper, Alix Chosson, Elouan Heurard, ESG, SRI, Biodiversity

Kann man die ökologische Schuld von Unternehmen bewerten? Und wenn ja, wie?

Während nach Angaben des Weltwirtschaftsforums die Hälfte des weltweiten BIP von der Natur abhängt, erlebt die biologische Vielfalt einen Rückgang, der die Widerstandsfähigkeit unserer Volkswirtschaften in Frage stellt. Verschlechterung der Luft-, Wasser- und Bodenqualität, Rückgang von Ökosystemleistungen wie der Bestäubung: Die physischen Auswirkungen dieses Verlusts an biologischer Vielfalt setzen unsere Volkswirtschaften bereits unter Druck.
Equities

Buoyant month for equities

European equities rose in September, buoyed by broader global gains supported by the Fed’s rate cut.
Asset Allocation

Shut Down or Melt Up

Economic signals remain uneven, data visibility is clouded by the US government shutdown, and inflation is edging higher again.
Alternative Investments

This market is Gold!

September broke with its reputation for subdued volatility as global risk assets extended their summer rally.
Asset Allocation, Nadège Dufossé

Frankreich – staatliche Lähmung dürfte anhalten

Seit vergangenem Sonntag (5. Oktober 2025) befindet sich Frankreich in einer neuen politischen Krise – beispiellos in der Geschichte der Fünften Republik. Premierminister Sébastien Lecornu trat nur wenige Stunden nach der Regierungsbildung zurück, da es zu einer Pattsituation zwischen den Parteien gekommen war und es ihm nicht gelungen war, eine stabile Mehrheit zu bilden.
Research Paper, Fixed Income, Diquel Dos Santos, Portfolio Construction

CoCo-Bonds: Einblicke von einem Credit-Experten

Candriam ist seit langem für seine führende Rolle im Bereich ESG bekannt, aber unser Ruf beruht auch auf unserer umfassenden Credit-Kompetenz - wir analysieren nicht nur die Emittenten, sondern die gesamte Architektur der Finanzmärkte.
Coffee Break

Coffee Break - A good start to Q4

Following the election of Shinjiro Koizumi as new LDP leader, the extraordinary Diet session to elect Japan's new prime minister will be scheduled swiftly.
Healthcare, ESG, SRI

Warum das Gesundheitswesen, warum jetzt?

Am Dienstag, den 30. September, veröffentlichte die Pharmaindustrie ihre erste formelle Antwort auf das jüngste Schreiben von Präsident Trump zur Preisgestaltung von Medikamenten und kündigte eine Vereinbarung zwischen Pfizer und der US-Regierung an. Das Ergebnis ist günstig für Biopharma, Biotechnologie und verwandte Biowissenschaftssektoren, worauf die Aktienmärkte positiv reagieren.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang