Autonomes Fahren

Start mit Hindernissen

In den letzten Jahren haben Marketer und Produktentwickler Begriffe wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Internet of Things so verwendet, als wären sie austauschbar und stünden für die Zukunft unserer Welt.

Als ebenso revolutionär wird der Start des autonomen Fahrens angepriesen. Man sollte auf keinen Fall die enormen Investitionen herunterspielen, die Technologie- und Automobilunternehmen in Forschung und Entwicklung tätigen, um ihre zukünftige Vormachtstellung beim autonomen Fahren zu sichern. Einiges davon ist bereits da – Verbraucher können heute schon Fahrzeug-Hardware und -Software über Plattformen wie Autopilot von Tesla, Drive Pilot von Mercedes-Benz oder Nissans ProPilot beziehen. Obwohl diese Systeme bis zu einem gewissen Grad Autonomie bieten, sind sie immer noch auf die Unterstützung des Fahrers ausgelegt anstatt ihn zu ersetzen. Von der vollen Autonomie, wie sie in Spielbergs Minority Report zu sehen ist, sind wir aber noch einige Jahre entfernt. Aber wann und wie startet das autonome Fahren durch?

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang