Charudatta Shende, Anleihen

Anleihen: Kapitalflüsse aufmerksam verfolgen

Der April entwickelte sich zu einem Monat heftiger Turbulenzen an den Finanzmärkten, die von einer Flut politischer Manöver, wirtschaftlicher Ungewissheit und einer sich verändernden Geldpolitik ausgelöst wurden. Die Märkte wurden durch erhöhte Zölle, eine eskalierende Rhetorik und Vergeltungsmaßnahmen verunsichert, was die Anleger dazu veranlasste, die Wachstumsaussichten neu zu bewerten, erhöhte Rezessionsrisiken einzupreisen und sich aus risikoreicheren Anlagen zurückzuziehen.
Coffee Break

Coffee Break - Fed independence in the spotlight

The Fed and Jerome Powell’s press conference will be in the spotlight. Markets expect no change in rates, but any shift in tone – especially regarding inflation risks tied to the US trade policy – could jolt expectations for H2 2025.
Private Debt

Private Debt und seine Rolle in Ihrem Portfolio

Direktkredite an mittelständische Unternehmen haben das Potenzial, stabile Renditen für die Anleger zu erwirtschaften. Diese immer wichtiger werdende Investitionsmöglichkeit ist nun sowohl für Privatpersonen als auch für Institutionen zugänglich.
Coffee Break

Coffee Break : Cooling Tensions – or Just Smoke?

The Chinese Politburo gathering is expected to provide more insight on potential stimulus and exemptions measures to support its economy. After Alphabet and Tesla this week, keep an eye on ongoing MegaCap Tech earnings (s.a. Amazon, Meta, Microsoft).
Coffee Break

Coffee Break

Markets will continue to scrutinise growing tensions in DC as US President Trump took aim at Federal Reserve Chair Jerome Powell noting that his "termination can't come soon enough."
Bastien Dublanc, Astrid Pierard, Jessica Carlier, ESG, SRI, Aktien, Research Paper, Water

PFAS: Genie auf Abwegen

PFAS werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften seit Jahrzehnten in verschiedenen Haushalts- und Industriezweigen eingesetzt. Sie sind wasserbeständig und praktisch unzerstörbar. Sie werden auch als das Jahrhundertgift angesehen. Wie sieht es mit der Regulierung aus? Welches sind die Risiken im Zusammenhang mit PFAS? Wo liegen die Chancen?
US elections, Asset Allocation, Macro, Florence Pisani, Emile Gagna

Trumps Wirtschaftspolitik

Die Wahl von Donald Trump und die gleichzeitige Kontrolle beider Häuser des Kongresses durch die Republikanische Partei haben zu einer neuen politischen Situation in den USA geführt. Welche wichtigen Entscheidungen muss die neue Regierung treffen? Welche Auswirkungen werden diese Entscheidungen auf das makroökonomische Umfeld, die Finanzmärkte und die Anleger haben?

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang