Podcasts

Charudatta Shende, Fixed Income

Anleihen: Kapitalflüsse aufmerksam verfolgen

Der April entwickelte sich zu einem Monat heftiger Turbulenzen an den Finanzmärkten, die von einer Flut politischer Manöver, wirtschaftlicher Ungewissheit und einer sich verändernden Geldpolitik ausgelöst wurden. Die Märkte wurden durch erhöhte Zölle, eine eskalierende Rhetorik und Vergeltungsmaßnahmen verunsichert, was die Anleger dazu veranlasste, die Wachstumsaussichten neu zu bewerten, erhöhte Rezessionsrisiken einzupreisen und sich aus risikoreicheren Anlagen zurückzuziehen.
Coffee Break

Coffee Break - Fed independence in the spotlight

The Fed and Jerome Powell’s press conference will be in the spotlight. Markets expect no change in rates, but any shift in tone – especially regarding inflation risks tied to the US trade policy – could jolt expectations for H2 2025.
Private Debt

Private Debt und seine Rolle in Ihrem Portfolio

Direktkredite an mittelständische Unternehmen haben das Potenzial, stabile Renditen für die Anleger zu erwirtschaften. Diese immer wichtiger werdende Investitionsmöglichkeit ist nun sowohl für Privatpersonen als auch für Institutionen zugänglich.
Coffee Break

Coffee Break : Cooling Tensions – or Just Smoke?

The Chinese Politburo gathering is expected to provide more insight on potential stimulus and exemptions measures to support its economy. After Alphabet and Tesla this week, keep an eye on ongoing MegaCap Tech earnings (s.a. Amazon, Meta, Microsoft).
Coffee Break

Coffee Break

Markets will continue to scrutinise growing tensions in DC as US President Trump took aim at Federal Reserve Chair Jerome Powell noting that his "termination can't come soon enough."
Bastien Dublanc, Astrid Pierard, Jessica Carlier, ESG, SRI, Equities, Research Paper, Water

PFAS: Genie auf Abwegen

PFAS werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften seit Jahrzehnten in verschiedenen Haushalts- und Industriezweigen eingesetzt. Sie sind wasserbeständig und praktisch unzerstörbar. Sie werden auch als das Jahrhundertgift angesehen. Wie sieht es mit der Regulierung aus? Welches sind die Risiken im Zusammenhang mit PFAS? Wo liegen die Chancen?
US elections, Asset Allocation, Macro, Florence Pisani, Emile Gagna

Trumps Wirtschaftspolitik

Die Wahl von Donald Trump und die gleichzeitige Kontrolle beider Häuser des Kongresses durch die Republikanische Partei haben zu einer neuen politischen Situation in den USA geführt. Welche wichtigen Entscheidungen muss die neue Regierung treffen? Welche Auswirkungen werden diese Entscheidungen auf das makroökonomische Umfeld, die Finanzmärkte und die Anleger haben?
Equities, Monthly Coffee Break

Shock to the system

Since the last committee on March 11th, European markets have fallen sharply, due to Donald Trump’s announcements regarding US tariffs on April 2nd.
Fixed Income, Monthly Coffee Break

Steepening curves across the board

The bond markets in March were already abuzz with talk of tariffs, as the Trump administration implemented previously delayed tariffs on Canada, Mexico and China. .
Alternative Investments, Monthly Coffee Break

Tariffying Markets

Markets remained volatile during the month of March. The primary concern isn’t the weakening economic fundamentals, but rather investors’ doubts about the credibility and stability of the U.S.
Asset Allocation, Monthly Coffee Break

Tax Americana

April 2025 marks a turning point in the global economic narrative. In the wake of the United States’ sharp tariff escalation – dubbed “Liberation Day” – investors are confronting the ripple effects of a protectionist revival.
Coffee Break

Coffee Break - Central Banks in the tariff storm

Monetary policy decisions from the European Central Bank, Bank of Canada, and Bank of Korea, and reactions to trade tensions and currency disruptions will be high on the agenda.
ESG, SRI, Equities, Fixed Income

Das komplexe Thema von Verteidigungsinvestitionen

Nach Angaben des Institute for Economics & Peace gibt es derzeit 56 aktive Konflikte in der Welt, so viele wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr. Die immer komplexer werdende Geopolitik und ReArm Europe halten die Anleger analytisch auf Trab.
Coffee Break

Coffee Break - The Cost of “Liberation”

Markets will digest the latest news on tariffs and China’s retaliatory measures. Consumer Sentiment and Consumer inflation expectations will provide early signals on upcoming household spending trends, and potential Fed policy shifts.
Fixed Income, Charudatta Shende

Kreditmärkte: Lassen Sie sich nicht "mitreißen"

Die Navigation auf den Märkten für festverzinsliche Wertpapiere kann für diejenigen, die mit den Feinheiten dieser Märkte nicht vertraut sind, eine entmutigende Aufgabe sein. Eine Vielzahl von Faktoren - Fundamentaldaten, Bewertungen und technische Faktoren - können sich auf eine breite Palette von Instrumenten auswirken - Staaten (Industrieländer und Schwellenländer), Unternehmen (Investment Grade und High Yield) - und tragen so zu einer äußerst komplexen Finanzlandschaft bei. Um ein umfassendes Verständnis dieser Dynamik zu erlangen, bedarf es oft einer sorgfältigen Analyse und eines wiederholten Engagements, bevor man ein Portfolio effektiv positionieren kann.
Asset Allocation

Update zu US-Befreiungstag

Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat Trump eine Reihe von länder- oder sektorspezifischen Zollerhöhungen angekündigt. Nimmt man alle vor dem 2. April angekündigten Maßnahmen zusammen (20 % auf China, 25 % auf Kanada und Mexiko mit Ausnahmen für Waren, die mit dem USMCA übereinstimmen , 25 % auf Stahl und Aluminium und 25 % auf Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile), so würde der durchschnittliche Zollsatz für US-Einfuhren Ende 2024 von 2,5 % auf 11 % ansteigen.
Coffee Break

Coffee Break - “Liberation Day” for the US

The US reciprocal tariffs will be announced, following weeks of market volatility. A 25% tariff on imported cars is already set to take effect, which could have significant economic and trade implications, notably on Europe, Japan and South Korea.
Coffee Break

Coffee Break - Looking for Growth Signals

Early global economic data on manufacturing and services will offer insights into demand trends in March, potential sector weaknesses, and regional divergence, shaping market expectations.
Asset Allocation, Macro

Update zu ReArm Europe

Der im September letzten Jahres veröffentlichte Bericht des ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi forderte die EU auf, ihre Wettbewerbsfähigkeit wiederzubeleben und zu stärken. Ende Januar hat die Europäische Kommission den Competitive Compass vorgestellt, um Europas Wirtschaftswachstum und Wohlstand zu sichern.
Equities

Europe at the forefront

“Uncertainty” was probably the most important driver behind the stock market’s behaviour over the past four weeks.
Alternative Investments

The wind of change

The global economy experienced a mild slowdown due to a lower contribution of services to the World PMI and lower consumer participation.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang