Registrierte Benutzer haben die Möglichkeit, auf exklusive Inhalte und Funktionen zuzugreifen, die nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung stehen. Werden Sie mit einem Klick Mitglied unserer Community.
Es wurde eine E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Um Ihr Konto zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail.
Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt, mit der Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Voraussetzung für die Nutzung und den Zugriff auf diese Website ist die Annahme der Bedingungen, die in den nachfolgenden „Rechtlichen Hinweisen“ aufgeführt sind.
1. Angaben zum Unternehmen: On this website, "Candriam" is the name used to designate all companies within the group Candriam. Candriam comprises the following entities:
Sie können Candriam unter der folgenden Adresse kontaktieren:
Rechtlich verantwortlicher Herausgeber dieser Website ist Vincent Hamelink (58 Avenue des Arts, Brüssel 1000 - Belgien).
2. Zielgruppe und Zielsetzung der Website
Diese Website, ihre Inhalte, die Ergebnisse der automatisierten Verarbeitung sowie die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Daten und Informationen sind ausschließlich für die Nutzung durch Personen bestimmt, die berechtigt sind, Zugang zu diesen Informationen zu haben. Wenn ihr Wohnsitz oder Aufenthaltsort in einem Staat ist, in dem der Zugang zu diesen Informationen untersagt ist, sind Sie gebeten, diese Website zu verlassen.
Die Inhalte dieser Website können zu keinem Zeitpunkt eine eigene Recherche des Lesers noch dessen eigene fachliche und/oder professionelle Beurteilung bezogen auf seine individuelle Situation ersetzen. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen sind keinesfalls als Angebot zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments auszulegen. Außerdem sind die Informationen nicht als Rechts-, Vermögens-, Steuer- oder sonstige Beratung anzusehen. Zum Erhalt eines Angebots und/oder einer individuellen Beratung können Sie sich jederzeit an die Gesellschaften wenden, die Finanzprodukte oder Dienstleistungen von Candriam anbieten.
Die Informationen auf der Website (bzw. die nach Eingabe bestimmter Daten angezeigten Ergebnisse) zielen keinesfalls darauf ab, den Besucher zum Abschluss oder Nicht-Abschluss einer bestimmten Transaktion zu veranlassen oder eine dahingehende Empfehlung auszusprechen. Links zu den nicht von Candriam zu verantwortenden Websites sind überdies lediglich als Service für Besucher gedacht und stellen keineswegs eine Empfehlung, eine Form der Werbung oder eine Bewertung dar.
Informationen zu den rechtlichen Voraussetzungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Candriam sowie zu Ihren Rechten im Zusammenhang mit diesen Daten und deren Wahrnehmung finden Sie unter Ziffer 10.
3. Auf der Website angebotene Dienstleistungen
Diese Website enthält sowohl Informationen als auch interaktive Anwendungen.
Als interaktive Anwendungen gelten jene, die auf der oder über die Website angeboten werden und in denen der Besucher bestimmte Daten eingeben und nach automatischer Verarbeitung der eingegebenen Daten bestimmte Ergebnisse mitgeteilt bekommen kann.
Die dem Besucher in der Folge mitgeteilten Ergebnisse werden automatisch auf der Grundlage der von ihm eingegebenen Daten generiert. Candriam kann diese Daten somit keineswegs prüfen.
Alle auf der Website angeführten Informationen und Veröffentlichungen sind ausschließlich zur Information, unabhängig von der Tatsache, ob diese Angaben von Candriam selbst oder von dieser ausgewählten Dritten stammen. Candriam wählt mit überaus großer Sorgfalt den Inhalt der von ihr verbreiteten Informationen und Angaben sowie der Ergebnisse der automatischen Verarbeitung und aktualisiert diese Website regelmäßig. Candriam gewährt jedoch keinerlei ausdrückliche oder unterverstandene Garantie bezüglich Vollständigkeit, Genauigkeit und Aktualität dieser Angaben, der Anwendungen und der Ergebnisse jedweder automatischer Behandlung, die dem Besucher mitgeteilt werden.
4. Werbung
Die aktuelle Website enthält von Candriam ausgehende Werbung für die eigenen Produkte und Dienstleistungen. Die Hyperlinks und jedweder andere Verweis auf Dritte, die keine mit Candriam verbundene oder assoziierte Gesellschaften sind, können nicht als Werbung für diese Dritte angesehen werden.
5. Cookies
Wenn Sie diese Website benutzen, sendet Candriam unter bestimmten Umständen automatisch « Cookies » an Ihren Computer. Es handelt sich dabei um kleine Anwendungen, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Diese sind völlig ungefährlich und erleichtern Ihnen die Nutzung der Website. Sie speichern u.a. die Wahl der Sprache und des Landes, die Sie bei Ihrem ersten Besuch treffen und die bei Ihrem nächsten Besuch automatisch übernommen wird. Wenn Sie diese Cookies nicht auf Ihrer Festplatte behalten möchten, könnten Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass diese nicht auf Ihrer Festplatte zugelassen werden. In diesem Fall kann Candriam jedoch nicht die korrekte Funktionsweise der von ihr gesteuerten Websites garantieren.
Wenn Sie dies wünschen, können Sie die Cookies auf Ihrer Festplatte nach jedem Besuch der Website löschen.
Candriam wird die von diesen Cookies gesammelten Daten vertraulich behandeln, gemäß den besten Praktiken auf diesem Gebiet und unter Einhaltung des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens bezüglich der Behandlung von persönlichen Daten.
6. Viren, Trojaner und andere Schadsoftware
Candriam garantiert, dass alle von ihr auf die Website gebrachten Angaben vorab überprüft werden, um die Präsenz aller zu diesem Zeitpunkt bekannten Viren und/oder Schadsoftware (wie Malware, Trojaner usw.) zu ermitteln. Candriam kontrolliert regelmäßig alle Elemente der Website, die vom Kunden herunter geladen werden können, um die Präsenz von Viren und/oder (Schad-) Software zu ermitteln. Trotz der extremen Vorsicht, die Candriam dabei an den Tag legt, kann sie dennoch nicht garantieren, dass alle Informationen jederzeit gänzlich und permanent virenfrei sind, und zwar wegen der extrem schnellen Entwicklung der Internet-Kommunikation und -Anwendungen und der damit verbundenen Risiken.
Angesichts der Risiken in Verbindung mit der Internet-Nutzung empfiehlt Candriam dem Besucher ausdrücklich, die herunter geladenen Informationen regelmäßig zu scannen, um die Präsenz von Viren zu ermitteln, selbst wenn diese von einem Lieferanten stammen, der dem Besucher dieser Website als zuverlässig bekannt ist.
7. Verantwortung
Candriam haftet nicht, außer bei arglistiger Täuschung ihrerseits.
lehnt Candriam jedwede Verantwortung ab:
8. Gerichtsbarkeit und Zuständigkeit
Der Besucher akzeptiert, dass, im gesetzlich zulässigen Maß, die Informationen über die auf dieser Website verfügbaren Dienstleistungen und Produkte sowie die Werbung dafür belgischem Recht unterliegen. Der Gerichtsstand Brüssel ist zuständig für die Beilegung jedweder Streitfälle, die sich in Verbindung mit den auf dieser Website angeführten Informationen und den folgenden Websites und Internet-Seiten sowie deren Nutzung durch den Leser ergeben könnten. Bei solchen Streitfällen wird einzig das belgische Recht maßgebend sein.
9. Geistige Eigentumsrechte
Der Inhalt der Website von Candriam, die darauf verfügbaren Informationen, die Programme, Anwendungen, Schutzmarken und Logos sind durch die Candriam oder deren Lieferanten gehörenden geistigen Eigentumsrechte geschützt. Die Leser/ Benutzer dieser Website müssen diese geistigen Eigentumsrechte jederzeit beachten und werden von jedwedem Verstoß diesbezüglich und jeder Nutzung, die nicht zuvor von Candriam genehmigt wurde, absehen.
Vorbehaltlich einer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung durch Candriam darf kein Link von einer beliebigen anderen Website zu einer dieser Websites und/oder Seiten der Websites von Candriam eingestellt werden.
Dieses Verbot gilt für jedwede Form oder Technik der Verbindung, über welche der Name, die Adresse oder irgendein anderes Candriam zugehöriges Element auf einer anderen Website übernommen oder angeführt wird oder über das die Internet-Surfer mit der Website von Candriam ausgehend von dieser anderen Website verbunden werden.
10. Datenschutzerklärung für Kunden [Veröffentlichungsdatum: Juni 2021]
Candriam (nachstehend als „wir“ oder „uns/er“ bezeichnet) verpflichtet sich, die Privatsphäre natürlicher Personen, einschließlich ihrer Kunden, zu respektieren.
Candriam besitzt und betreibt die Website https://www.candriam.com.
Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) beschreibt die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Candriam. Für ein näheres Verständnis unserer Grundsätze und Vorgehensweisen beim Umgang mit personenbezogenen Daten bitten wir Sie, die folgenden Informationen sorgfältig zu lesen.
Im Rahmen der Anwendung der geltenden Vorschriften zum Datenschutz (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden die „DSGVO“) ist jede hierin genannte Candriam-Gesellschaft ein „Verantwortlicher“ für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Candriam Switzerland hat die Candriam Group (Geschäftssitz: 19-21 Route d’Arlon, L-8009 Strassen, Luxemburg, eingetragen im Handelsregister Luxemburg unter der Nummer B 180524) zum EU-Vertreter für DSGVO-Angelegenheiten ernannt.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir erheben und verarbeiten möglicherweise die folgenden personenbezogenen Daten:
Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir bitten Sie möglicherweise um Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu bestimmten Zwecken, z. B. wie unten beschrieben, um Sie über Produkte und Dienstleistungen oder Veranstaltungen zu informieren, die für Sie oder Ihren Arbeitgeber interessant sein könnten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen notwendig ist. Dazu zählt auch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihr Investment in einen Candriam-Fonds zu tätigen, Ihre Identität zu überprüfen oder andere Dienstleistungen für Sie zu erbringen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. wenn wir eine Anfrage von Strafverfolgungsbehörden oder anderen Regierungsvertretern erhalten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben und Ihre Datenschutzrechte diesem Interesse nicht widersprechen. Wir haben für alle Datenverarbeitungsvorgänge, die wir aufgrund unserer berechtigten Interessen durchführen (wie oben beschrieben), Verhältnismäßigkeitsprüfungen durchgeführt. Wenn Sie Fragen zu unseren Verhältnismäßigkeitsprüfungen haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen (Kontaktinformationen weiter unten).
Im Einzelnen
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Es kann vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Tochtergesellschaften bzw. verbundenen Unternehmen weitergeben1.
Personenbezogene Daten werden auch zwischen den oben genannten Candriam-Gesellschaften, die Candriam-Fonds verwalten, und den rechtlichen Einheiten der Candriam-Fonds, den SICAV (Société d’investissement à capital variable), ausgetauscht.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch an vertrauenswürdige Dritte weiter, darunter:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben:
Marketingkommunikation
Wir oder vertrauenswürdige Dritte in unserem Namen können Ihnen Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten, per E-Mail oder auf anderem elektronischem Wege oder per Post zusenden. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, haben Sie ggf. die Möglichkeit, uns mitzuteilen, ob Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über derartige Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen zu informieren.
Sie können diese Zusendung jederzeit abbestellen. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an die unten angegebene E-Mail-Adresse.
Speicherung und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Einige der Candriam-Tochtergesellschaften bzw. verbundenen Unternehmen und Dritten, an die Candriam Ihre personenbezogenen Daten weitergibt (wie oben beschrieben), sind vielleicht in Län-dern innerhalb der Europäischen Union ansässig, andere vielleicht in Ländern außerhalb des EWR, die personenbezogene Daten nicht in gleichem Maße schützen wie Ihr Heimatland.
Um diese Übermittlungen angemessen zu schützen, nutzt Candriam die von Ihrem Heimatland anerkannten Übermittlungsverfahren. Dies kann zum Beispiel die Erfüllung entsprechender Vertragsklauseln auf der Grundlage bzw. gemäß den EU-Standardvertragsklauseln einschließen. Wenn Sie eine Kopie der übermittelten Daten erhalten möchten, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Wir unternehmen angemessene Schritte, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Allerdings ist die Übermittlung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir versuchen, Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer über unsere Website übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantieren; jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Nach Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten halten wir uns an strenge Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten:
Es gibt allerdings Ausnahmen von diesen Rechten: zum Beispiel, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zu verarbeiten.
Für Kunden, die nur mit Candriam France in Verbindung stehen: Gemäß Artikel 40-1 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnik, Dateien und bürgerliche Freiheiten haben Sie auch das Recht, Anweisungen zur Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu erteilen.
Wenn wir Sie zur Bereitstellung personenbezogener Daten auffordern, machen wir in der Regel deutlich, ob die von uns angeforderten personenbezogenen Daten angegeben werden müssen, damit wir Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber die Produkte und Dienstleistungen bereitstellen können, oder ob die Angabe dieser Daten freiwillig ist.
Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir es für notwendig oder erstrebenswert erachten, um unsere geschäftlichen Zwecke zu erfüllen oder geltenden Gesetzen, Prüfungsanforderungen, aufsichtsrechtlichen Ersuchen oder Anordnungen von zuständigen Gerichten zu entsprechen.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß unseren Richtlinien zur Aufbewahrung von Unterlagen aufbewahrt – meist nicht länger als zehn (10) Jahre ab dem Datum der letzten Verwendung.
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Alle künftigen Änderungen an unserer Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen ggf. per E-Mail mitgeteilt. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über Aktualisierungen oder Änderungen zu informieren.
Kontaktinformationen
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, senden Sie uns eine E-Mail an DPO[@]candriam.com.
1 Eine Auflistung der Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen finden Sie hier.
Um die beruflichen Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern in den Unternehmen zu beseitigen, hat das französische Arbeitsministerium den Gleichstellungsindex für Frauen und Männer eingerichtet, der für alle französischen Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern verbindlich ist.
Der 100-Punkte-Index berechnet sich anhand von 4 Indikatoren
Bei einem Index von weniger als 75 Punkten muss das Unternehmen innerhalb von 3 Jahren Korrekturmaßnahmen ergreifen, um mindestens 75 Punkte zu erreichen.
Der Gleichstellungsindex von Candriam France für das Jahr 2021 liegt bei 81 von 100 Punkten.
Diese Punktzahl ermutigt uns, unser Engagement für die Gleichstellung der Mitarbeiter fortzusetzen; und dies unabhängig von ihrer Tätigkeit bei Candriam.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern im Auswahlprozess vor der Einstellung sowie in allen Phasen des Berufslebens ist eine große Herausforderung, der wir größte Aufmerksamkeit widmen.
Eine größere berufliche Mischung ist in der Tat eine Quelle der kollektiven Bereicherung, der wirtschaftlichen Effizienz und des sozialen Gleichgewichts.
Indikatoren | erreichte Punktzahl |
1- Lohngefälle (in %) | 31/40 |
2- Abweichung bei individuellen Erhöhungen (in Prozentpunkten oder in entsprechender Anzahl von Arbeitnehmern) | 35/35 |
3- Anteil der Arbeitnehmer mit Gehaltserhöhung bei Rückkehr aus einem Mutterschaftsurlaub (%) | 15/15 |
4- Anzahl der Arbeitnehmer des unterrepräsentierten Geschlechts unter den 10 höchsten Gehältern | 0/10 |
Gesamt der kalkulierbaren Indikatoren | 81/100 |
2020: 75/100 (veröffentlicht am 22.02.2021)
2019: 84/100 (veröffentlicht am 21.02.2020)
Fortschrittsziele Index Berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern:
Obwohl die Daten des Index zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern kein signifikantes Lohngefälle erkennen lassen, hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, die Situation zu verbessern und insbesondere das Lohngefälle zugunsten von Männern auf unter 10 % zu senken. Dieses Fortschrittsziel wird speziell im Hinblick auf die Ergebnisse des Index 2021 festgelegt, um die Bewertung des Indikators zum Lohngefälle zu verbessern.
Das Unternehmen erklärt, dass seit der Veröffentlichung des Index im Februar 2022 die neuesten Maßnahmen zur individuellen Erhöhung und Weiterentwicklung in der Klassifizierung, die im Rahmen der persönlichen Gespräche und der Vereinbarung vom 28. Januar 2020 ergriffen wurden, zu einer weiteren Verringerung des Lohngefälles zwischen Frauen und Männern geführt haben.
Das Unternehmen hält auch an seinen Zielen fest, weiterhin:
In jedem Fall verpflichtet sich das Unternehmen dazu, keine neuen Unterschiede in der Bezahlung von Männern und Frauen zu schaffen.
Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick