Neue Praktiken fördern

Unsere kontinuierlichen Investitionen in das ESG-Research, unser Team erfahrener Analysten und unsere Erfahrung machen uns zu bevorzugten Partnern, um unseren Kunden bei der Umsetzung ihrer ESG-Verpflichtungen zu helfen.

;
Wim Van Hyfte
Global Head of ESG Investments and Research
Unser Metier besteht heute darin, unsere Kunden bei der Abstimmung, dem Engagement, den Daten und dem Reporting zu begleiten. Und zwar bei all ihren ESG-Aspekten, für die wir ein wahres Fachwissen haben und wo wir ihnen helfen können.

SaisirOpportunites.svg

Mehr Chancen schaffen

Unser unabhängiges ESG-Research-Team arbeitet eng mit den Fondsmanagementteams zusammen, um Mehrwert und Innovation zu bieten. Es garantiert unseren Kunden die Wahrnehmung von mehr Chancen und eine bessere Einschätzung der langfristigen Risiken.

Innover.svg

Innovationen schaffen

Wir entwickeln unser Fachwissen stets weiter und erweitern unsere Prozesse und Kenntnisse, um unseren Kunden Anlagelösungen anzubieten, die eine echte, umfassende und dauerhafte Wirkung zum Wohle aller haben.

SourcePerfMultiples.svg

Teilen

Candriam spendet einen Teil seiner Erträge  zur Finanzierung gesellschaftlicher Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Umwelt und soziale  Integration. Wir teilen unser ESG-Fachwissen über die Candriam Academy, die weltweit erste kostenfreie Online-Schulungsplattform für nachhaltige Anlagen.

Zahlen sagen mehr als tausend Worte.

101 Mrd. €

verwaltetes Vermögen

2006

Unterzeichner der UN-Prinzipien für verantwortliches Investieren (UNPRI)

1996

erste SRI-Strategie

23

ESG-Experten

Ein einzigartiger Ansatz für verantwortliches Investieren

Einzigartig, weil er sich auf unser eigenes Research stützt, das wir in mehr als 20 Jahren entwickelt und verfeinert haben, sowie auf das anerkannte Fachwissen unseres ESG-Analystenteams, eines der größten in Europa, das in alle unsere Anlagen einfließt. 

Einzigartig, da wir der Ansicht sind, dass jedes Unternehmen doppelt zur Nachhaltigkeit beiträgt: überDurch seine Tätigkeiten und, wie es geführt wird. Diese doppelte Dimension findet sich in all unseren Fonds für nachhaltige Entwicklung mittels unserer ESG-Analyse und unserem ESG-Rating, die für jedes Unternehmen, in das wir investieren, erstellt werden.

Den Dialog als Erfolgsgarant bevorzugen

Wir stehen in ständigem Dialog mit den Unternehmen, in die wir investieren, und kombinieren unser ESG-Research mit einer Engagementstrategie, die besonderen Wert auf faire Arbeitsbedingungen, die Energiewende und die Unternehmensethik legt.

Vorleben, was wir anderen auferlegen

  • Ein langfristiger Partner für unsere Kunden und Stakeholder sein
  • Die Bedingungen für ein bereicherndes und lange währendes dauerhaftes Berufsleben für unsere Teams schaffen
  • Verantwortungsbewusst gegenüber jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin handeln
  • Strenge Governance- und Complianceverfahren anwenden
  • Einen jährlichen CSR-Bericht veröffentlichen, in dem unsere Maßnahmen als verantwortungsbewusstes Unternehmen beschrieben werden
  • Eine ehrgeizige ambitionierte Klimapolitik verfolgen, die den Zielen des Pariser Klimaabkommens entspricht.

Capture d’écran 2022-04-04 à 11.35.15.png

Ausschlüsse

Wir haben uns dafür entschieden, Branchen wie Tabak, Kraftwerkskohle und umstrittene Waffen (Antipersonenminen, Streumunition, chemische und biologische Waffen, einschließlich weißer Phosphor) von allen unseren Fonds auszuschließen.

Discipline.svg

Verantwortung übernehmen

Wir sind der Ansicht, dass das Engagement bei den Emittenten und eine aktive Abstimmungspolitik wesentlich für die langfristige Wertschöpfung sind. Wir nehmen jedes Jahr an 1.200 Generalversammlungen teil und geben bei rund 16.000 Beschlüssen unsere Stimme ab. Wir leiten ebenfalls rund 50 kollaborative Initiativen oder beteiligen uns an diesen, um die Strategie für nachhaltige Entwicklung der Unternehmen positiv zu beeinflussen.

Construction.svg

Wir Handelnhandeln

Wir übernehmen auf zweierlei Weise Verantwortung:  Durch die Direktanlage in Unternehmen mit Lösungen zur Handhabung der uns gegenüberstehenden Herausforderungen; durch die Unterstützung, über das Candriam Institute for Sustainable Development, von Projekten zum Aufbau einer nachhaltigeren Gesellschaft in den Bereichen Gesundheit, Bildung und ESG-Research, soziale Inklusion und Wohlbefinden oder Umwelt (Kreislaufwirtschaft, Klimawandel und gerechter Übergang).

FONDS

Möchten Sie mehr über diesen Fonds erfahren ?

ESG ist Teil jeder Anlageentscheidung

Nichts dem Zufall überlassen

Unsere Ausschlusspolitik wird auf all unsere Managementansätze angewandt. Wir entwickeln unsere nicht-finanziellen Kriterien ständig weiter, um die Wachstumsquellen sowie die langfristigen Risiken und wie sie zu den Nachhaltigkeitszielen beitragen oder diese beeinträchtigen präzise zu bewerten.

1. Ausschluss

Wir schließen Unternehmen aus, die in kontroverse Tätigkeiten (z. B. Alkohol, Glücksspiele, Tabak usw.) verwickelt sind, und wir stellen sicher, dass unsere Auswahl der Unternehmen die wichtigsten internationalen Abkommen einhält.

2. ESG-Research

Unser Team hat seine eigene Methode zur ESG-Analyse entwickelt, die auf drei Arten von Emittenten angewandt wird: Unternehmen, Regierungen und supranationale Behörden. Die ESG-Analysten der Unternehmen spezialisieren sich nach ESG-Thema, um Fachbereiche zu schaffen und so die Entwicklung der Strategien zu verbessern und den Anlageteams ein besseres Verständnis der Risiken und Chancen jeder ESG-Säule zu vermitteln.

3. ESG-Rating

Das ESG-Universum besteht aus den am besten positionierten Unternehmen. Dies wird anhand der ESG-Ratings ermittelt, die sich aus der Analyse der Aktivitäten des Unternehmens und der Stakeholder ergibt, die ebenfalls die normative Analyse und die Kontrolle der Ausrichtung auf kontroverse Tätigkeiten mit Erfolg abgeschlossen haben.

4. Bewertung

Im Rahmen der Erstellung von Empfehlungen untersuchen unsere Analysten das Tätigkeits- und Finanzprofil tiefgreifend, wobei sie bei der Bewertung der Unternehmen dank eines erschöpfenden Rahmenwerks ESG-Kriterien berücksichtigen.

5. Langfristiger Anleger

Wir sind ein aktiver Anleger. Denn so können wir die Transparenz und nachhaltige Praktiken fördern und gleichzeitig die Anlageentscheidungen unterstützen. Wir stehen regelmäßig direkt mit den Unternehmen im Dialog und nehmen an kollaborativen Initiativen teil oder legen sogar den Grundstein hierfür, wobei wir gleichzeitig unsere Stimmrechte ausüben.

Erfahren Sie mehr

  • Unsere Publikationen
  • Treffen Sie unsere Experten
  • Pressebereich

Aktuelle Markteinblicke

  • ESG, Kroum Sourov, Sovereign Sustainability, Research Paper, Wim Van Hyfte

    Nachhaltigkeit in Zeiten des grauen Schwans

    Als „graue Schwäne“ werden Ereignisse mit potenziell extremen Auswirkungen bezeichnet, die als mögliche Risiken erkannt wurden, aber als sehr unwahrscheinlich gelten.
  • ESG, SRI

    Nächster Halt: Biodiversität

    Die Biodiversität unseres Planeten – die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten – bricht zusammen. Da rund die Hälfte des weltweiten BIP stark von der Natur abhängt, können die Folgen dieses Kollapses schwerwiegend sein.
  • ESG, Research Paper, SRI, Vincent Compiègne

    Eingesparte und vermiedene Emissionen: Investitionsgüter

    Glanzlose, langweilige Investitionsgüterunternehmen? Keineswegs! Diese Unternehmen sind der nächste Schrittin unserem Kampf gegen den Klimawandel. Als Entwickler und Anbieter eines breiten Spektrums von Komponenten und Automatisierungsprodukten schaffen Investitionsgüterunternehmen die häufig unsichtbaren Produkte zur Reduzierung des Energieverbrauchs und anderer Quellen von Treibhausgasemissionen (THG).
  • Climate Action, Aktien, ESG, SRI, Paulo Salazar, Galina Besedina, David Czupryna

    ESG in EM-Aktien: Alles zusammenfügen

    25 Jahre Erfahrung mit ESG, 25 Jahre Erfahrung mit Aktien der Emerging Markets, mehr als 15 Jahre Erfahrung damit, all dies zusammenzufügen. Verdoppelung der Performance-Treiber In der Vergangenheit waren die Schwellenländer der Motor des globalen Wachstums. Die Zeiten ändern sich - Deglobalisierung ist der neue Trend - aber die Schwellenländer tragen immer noch mehr als die Hälfte zum weltweiten Wirtschaftswachstum bei.
  • ESG, SRI

    Anleger können die Klimakrise positiv beeinflussen

    Täglich werden wir an die weitreichenden Auswirkungen des Klimawandels erinnert. Als verantwortungsbewusster Investor spielen wir eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Aber auch bei der Finanzierung eines Übergangs, der auf gerechte und gleiche Weise stattfindet. Und ... wir können zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.
  • Nachhaltige Anleihen: Fokus auf Ergebnisse

    Nachhaltige Anleihen werden zunehmend zur Finanzierung spezifischer ökologischer und sozialer Projekte sowie anderer nachhaltiger Aktivitäten eingesetzt. Das Wachstum des Marktes für nachhaltige Anleihen wurde durch Emissionen von Zentral- und Regionalregierungen, internationale Organisationen und Unternehmensanleihen unterstützt.
  • ESG, SRI, Wim Van Hyfte

    Die Herstellung von Waffen ist nicht nachhaltig. Ohne Wenn und Aber.

    Seit vielen Jahren und mit dem allmählichen Aufkommen von ESG-Anlagen haben die Anleger den Verteidigungssektor von ihrer Anlage ausgeschlossen, da Rüstungsgüter häufig dazu dienten, die Menschenrechte zu verletzen, und verheerende Auswirkungen auf Menschenleben und das allgemeine Wohl der Gesellschaft haben.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang