Presse

Pressebereich

Im Pressebereich erhalten Sie direkten Zugang zu den neusten Nachrichten zu Candriam: Ergebnisse, strategische Partnerschaften, Auflegung von Fonds, philanthropische Kommunikation … sowie zu den wichtigsten verfügbaren Artikeln

Pressemitteilung

  • Thema
  • Monat
  • Jahr
  • Land

Candriam-Gruppe erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Tristan Capital Partners: Ein führender europäischer Immobilienmanager

Die Candriam Group ("Candriam"), ein Unternehmen von New York Life Investments, gab heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung über den Erwerb eines zusätzlichen Anteils von 31 % an dem paneuropäischen Immobilien-Investmentmanager Tristan Capital Partners ("Tristan") geschlossen hat. Dadurch erhöht sich ihre Gesamtbeteiligung bis Mitte 2023 auf 80 %1. Die verbleibenden 20 % von Tristan werden weiterhin von den leitenden Angestellten gehalten, um eine langfristige Interessenabstimmung und eine kontinuierliche Incentivierung des wachsenden Teams zu gewährleisten.

New York Life ernennt Naïm Abou-Jaoudé zum CEO von New York Life Investment Management

New York Life, Amerikas größter Lebensversicherer auf Gegenseitigkeit, gibt heute bekannt, dass Naïm Abou-Jaoudé zum Chief Executive Officer von New York Life Investment Management (NYLIM) ernannt wurde. Naïm Abou-Jaoudé ist derzeit CEO von Candriam, einem globalen Multi-Spezialisten-Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 149 Mrd. USD, der in 20 Ländern tätig ist und zu den größten Investment-Tochtergesellschaften von New York Life gehört. Naïm Abou-Jaoudé ist außerdem Vorsitzender von New York Life Investment Management International, einer Abteilung von NYLIM. Er wird an Alain Karaoglan, Leiter der strategischen Geschäftsbereiche bei New York Life, berichten.

According to the 30% Club France Investor Group’s annual report, gender diversity is improving in the SBF 120 but there is still a long way to go

The 30% Club France Investor Group announces today the publication of its second annual report, revealing the latest trends and data on gender diversity at 120 companies part of the SBF 120 Index in France.
Wird geladen ...

Aktuelle Markteinblicke

  • Asset Allocation, Anleihen, Aktien

    Auswirkungen der Übernahme von Credit Suisse

    Die von Candriam verwalteten Portfolios haben kein Exposure in Credit Suisse-Wertpapieren, Exposure in außerbörslichen Geschäften oder Aktienleihgeschäften.
  • Emerging Markets, Aktien

    Den Kurs beibehalten

    Das Jahr 2022 erwies sich als eines der schwierigsten und volatilsten Jahre für Schwellenländeraktien. Zur Mitte des Jahres 2022 wurde klar, dass die Kombination aus steigender Inflation, rückläufiger Nachfrage aufgrund steigender Zinsen und gestiegenen geopolitischen Risiken wichtige Gegenspieler waren, die die Gedanken der Anleger weltweit dominierten.
  • Diliana Deltcheva, Anleihen, Emerging Markets

    Unser Ausblick für Schwellenländeranleihen 2023

    Das gesamtwirtschaftliche Umfeld im Jahr 2023 dürfte zu weiteren Schwankungen bei Schwellenländeranleihen führen, bis die weltweiten Disinflationstrends in Fahrt kommen und die Zentralbanken zu einer akkommodierenderen Geldpolitik übergehen.
  • Nicolas Forest, Opinions

    ESG – das Gegenmittel zum Populismus?

    Letzte Woche saß ich gemütlich auf meinem Sofa, schaltete den Fernseher ein und stieß auf den Bericht der iranischen Schauspielerin Golshifteh Farahani. Ich fühlte mich angesichts dieses Leids und solcher Ungerechtigkeit ziemlich hilflos.
  • Aktien, Geoffroy Goenen, Value vs Growth

    Der zweite Takt des Walzers

    Trotz einer deutlichen Erholung seit Oktober verzeichnen die europäischen Aktienmärkte, die seit Beginn der Krise in der Ukraine von starken Abflüssen gebeutelt werden, im Jahr 2022 eine Korrektur (-9,5%). Zwar beendeten europäische Aktien das Jahr mit einer relativen Outperformance gegenüber den USA (-13,4 %) und den Schwellenländern (-15,1 %)1, doch nichtsdestotrotz gab das Jahr Anlass zur Sorge, denn die Anleger machen sich nun Gedanken über ihre Positionierung für 2023.
  • SRI, SFDR

    Behalten Sie den Überblick über die SFDR

    Die Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzinstrumente (Sustainable Finance Disclosures Regulation - SFDR), die verbindliche ESG-Offenlegungspflichten vorsieht, wurde von der Europäischen Union eingeführt, um die Transparenz auf dem Markt für nachhaltige Investitionen zu verbessern.
  • Asset Allocation, Monthly Coffee Break

    Temperatures rising, inflation cooling

    We have started 2023 with a preference for equities over bonds, as our investment strategy turned more constructive on attractive price levels in October.
  • Anleihen, Monthly Coffee Break

    Signs of weakening inflation

    Market exuberance continued in December and through the first days of January, as risky assets posted a strong performance, once again on the back of signs of weakening inflation and the hope that central banks would strike a less hawkish tone.
  • Aktien, Monthly Coffee Break

    Hawkish Fed weighed on market sentiment

    European equity markets registered a significant rebound from the previous month. This was mainly driven by China’s decision to ease its zero COVID-19 policy.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang