Aktuelle Markteinblicke

The Law of the Strongest

Asset Allocation, Nadège Dufossé, Macro
As we write these lines, the US market is approaching its historical peak, last reached in February 2025, and most asset classes have posted positive returns in local currency since the start of the year.
  • Charudatta Shende, Fixed Income

    Unternehmensanleihen im Fadenkreuz: Das Gleichgewicht zwischen technischem Momentum und fundamentaler Fragilität finden

    In einem ereignisreichen Mai navigierten die Finanzmärkte durch ein Minenfeld globaler makroökonomischer Entwicklungen: Eskalierende Handelsspannungen zwischen den USA und China, ein sprunghafter Anstieg der Renditen japanischer Staatsanleihen und erneute Bedenken hinsichtlich der Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen in den Industrieländern.
  • Research Paper, Fixed Income, Bob Maes, Philippe Dehoux

    Euro-Swap-Spreads :

    Sie schauen sich auch gerade die Euro-Swap-Spreads gegenüber US-Swap-Spreads an? Diese beobachten wir ebenfalls genau. Aber um ehrlich zu sein, ist der nebenstehende Chart einer der Letzten, den wir bei der Verwaltung von Aggregate-Euro-Rentenportfolios betrachten. Wenn Sie erfahren möchten worauf wir den Fokus legen, lesen Sie die Seite doch gerne bis zum Schluss.
Ihre Suche hat 60 Treffer ergeben.
  • Research Paper
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
  • Autor
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
von
  • Autor
Ihre Suche hat 60 Treffer ergeben.
  • Research Paper
Research Paper, Fixed Income, Bob Maes, Philippe Dehoux

Euro-Swap-Spreads :

Sie schauen sich auch gerade die Euro-Swap-Spreads gegenüber US-Swap-Spreads an? Diese beobachten wir ebenfalls genau. Aber um ehrlich zu sein, ist der nebenstehende Chart einer der Letzten, den wir bei der Verwaltung von Aggregate-Euro-Rentenportfolios betrachten. Wenn Sie erfahren möchten worauf wir den Fokus legen, lesen Sie die Seite doch gerne bis zum Schluss.
Research Paper, Alternative Investments, Pieter-Jan Inghelbrecht, Johann Mauchand, Steeve Brument

Rückkehr zur Diversifizierung

Wir haben die Allokation zwischen Aktien und Anleihen kürzlich analysiert und die Frage gestellt, 'Ist 40/30/30 das neue 60/40?' Nun, ja, wir denken schon. Unsere Analyse zeigt eine langfristige Korrelation zwischen Aktien und festverzinslichen Wertpapieren, die beängstigend nahe bei 1,0 liegt. Diese erhöhte Korrelation verändert die Wirksamkeit der traditionellen Portfoliokonstruktion grundlegend.
Olivier Clapt, Asset Allocation, Research Paper

Kapitalmarktannahmen - Langfristige Renditeprognosen

Obwohl das Navigieren nach den Sternen mutig und abenteuerlich erscheinen mag, würden wir es auf den Finanzmärkten nicht empfehlen. Besser mit einem soliden Kompass ausgerüstet sein!
Bastien Dublanc, Astrid Pierard, Jessica Carlier, ESG, SRI, Equities, Research Paper, Water

PFAS: Genie auf Abwegen

PFAS werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften seit Jahrzehnten in verschiedenen Haushalts- und Industriezweigen eingesetzt. Sie sind wasserbeständig und praktisch unzerstörbar. Sie werden auch als das Jahrhundertgift angesehen. Wie sieht es mit der Regulierung aus? Welches sind die Risiken im Zusammenhang mit PFAS? Wo liegen die Chancen?
Research Paper, Emerging Markets

EMD-Ausblick 2025: Vorsicht vor finanzpolitischer Torheit

Dieses Jahr dürfte, gelinde gesagt, spannend werden. Mit einer neuen Regierung in den USA scheinen seit den Wahlen im November täglich Nachrichten über mögliche Zölle zu erscheinen. In unserem EMD Markets Outlook 2025, New Year, New Dynamics, versuchen wir, einige dieser schwer nachvollziehbaren Trends für Sie zu ordnen.
Bertrand Dardenne, Félix Schlang, Alternative Investments, Research Paper

Trump 2.0 und Merger-Arbitrage - Grünes Licht aus dem Weißen Haus?

En ce début d’année 2025, l’arrivée à la Maison Blanche du nouveau Président génère de nombreuses incertitudes. Les stratégies de merger arbitrage (arbitrage de fusions-acquisitions) n’échappent pas à la question : Quels impacts peut-on attendre du changement d’administration sur cette classe d’actifs ?
Research Paper, Oncology, ESG, SRI, Servaas Michielssens, AI

KI-gestützte Präzisionsonkologie: Eine neue Ära in der Krebstherapie

Haben Sie schon einmal von Radiotheranostik gehört? Radiotheranostik ist ein neuer Bereich der Medizin, der Diagnose und Therapie miteinander verbindet. Dabei werden speziell entwickelte radioaktive Präparate eingesetzt, die sowohl Krebszellen identifizieren als auch durch eine gezielte Strahlentherapie zu deren Zerstörung führen können.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang