Registrierte Benutzer haben die Möglichkeit, auf exklusive Inhalte und Funktionen zuzugreifen, die nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung stehen. Werden Sie mit einem Klick Mitglied unserer Community.
Danke, dass Sie ein Konto erstellt haben
Es wurde eine E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Um Ihr Konto zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail.
Passwort vergessen?
Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt, mit der Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
As we write these lines, the US market is approaching its historical peak, last reached in February 2025, and most asset classes have posted positive returns in local currency since the start of the year.
In einem ereignisreichen Mai navigierten die Finanzmärkte durch ein Minenfeld globaler makroökonomischer Entwicklungen: Eskalierende Handelsspannungen zwischen den USA und China, ein sprunghafter Anstieg der Renditen japanischer Staatsanleihen und erneute Bedenken hinsichtlich der Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen in den Industrieländern.
Research Paper, Fixed Income, Bob Maes, Philippe Dehoux
Sie schauen sich auch gerade die Euro-Swap-Spreads gegenüber US-Swap-Spreads an? Diese beobachten wir ebenfalls genau. Aber um ehrlich zu sein, ist der nebenstehende Chart einer der Letzten, den wir bei der Verwaltung von Aggregate-Euro-Rentenportfolios betrachten. Wenn Sie erfahren möchten worauf wir den Fokus legen, lesen Sie die Seite doch gerne bis zum Schluss.
Ihre Suche hat 2 Treffer ergeben.
Facial Recognition
Benjamin Chekroun, ESG, SRI, Facial Recognition, Sophie Deleuze
Die Facial Recognition Technology (Gesichtserkennungstechnologie) verändert unser Leben. Die FRT erhöht die Effizienz und Sicherheit und hilft uns, High-End-Smartphones zu entsperren und schneller durch Flughäfen zu kommen. Aber gibt es auch versteckte Kosten für unsere Menschenrechte?
Benjamin Chekroun, ESG, SRI, Facial Recognition, Sophie Deleuze, Research Paper
Es wird schätzt, dass eine Milliarde Überwachungskameras in Betrieb sind[i]. Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (United Nations Guiding Principles on Business and Human Rights, UNGPs) ersuchen Unternehmen, die Menschenrechte zu respektieren und Verstöße zu korrigieren, wenn sie auftreten. Sie fordern Unternehmen auf, eine menschenrechtliche Sorgfaltsprüfung (Human Rights Due Diligence) durchzuführen, um zu „wissen und zu zeigen“, dass die Menschenrechte bei ihren eigenen Aktivitäten, bei Aktivitäten, die direkt mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Tätigkeiten verbunden sind, und bei ihren Geschäftsbeziehungen beachtet werden.