Aktuelle Markteinblicke

Biotech : 25 Jahre Innovation im Dienste des Gesundheitswesens

Equities, Healthcare, Servaas Michielssens, Linden Thomson
In den letzten 25 Jahren haben medizinische Biotechnologie die Therapielandschaft grundlegend verändert. Von der Krebsbekämpfung bis zur Entwicklung von Covid-19-Impfstoffen in Rekordzeit - die Fortschritte in der Biopharmazie haben das Leben von Millionen von Patienten weltweit verändert.
  • US elections, Asset Allocation, Macro, Florence Pisani, Emile Gagna, Lauren Goodwin

    Trumps Wirtschaftspolitik

    The election of Donald Trump, coupled with the Republican Party's control of both houses of Congress, has resulted in a new political landscape in the United States. What key decisions must the new administration make? What impact will these decisions have on the macroeconomic environment, financial markets and investors?
  • Es war einmal vor langer Zeit, als die Menschheit PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) erfand.
    Bastien Dublanc, Astrid Pierard, Jessica Carlier, ESG, SRI, Equities, Research Paper, Water

    PFAS: Genie auf Abwegen

    PFAS werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften seit Jahrzehnten in verschiedenen Haushalts- und Industriezweigen eingesetzt. Sie sind wasserbeständig und praktisch unzerstörbar. Sie werden auch als das Jahrhundertgift angesehen. Wie sieht es mit der Regulierung aus? Welches sind die Risiken im Zusammenhang mit PFAS? Wo liegen die Chancen?
Ihre Suche hat 16 Treffer ergeben.
  • Emerging Markets
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
  • Autor
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
von
  • Autor
Ihre Suche hat 16 Treffer ergeben.
  • Emerging Markets
Research Paper, Emerging Markets

EMD-Ausblick 2025: Vorsicht vor finanzpolitischer Torheit

Dieses Jahr dürfte, gelinde gesagt, spannend werden. Mit einer neuen Regierung in den USA scheinen seit den Wahlen im November täglich Nachrichten über mögliche Zölle zu erscheinen. In unserem EMD Markets Outlook 2025, New Year, New Dynamics, versuchen wir, einige dieser schwer nachvollziehbaren Trends für Sie zu ordnen.
Q&A, Christopher Mey, Emerging Markets, Nikolay Menteshashvili

Chancen freisetzen: ein Leitfaden für Investments in Unternehmensanleihen aus Schwellenländern

In einem sich ständig weiterentwickelnden globalen Umfeld bieten die Schwellenländer Anlegern, die ihre Erträge diversifizieren und steigern wollen, besondere Chancen. Unternehmensanleihen aus Schwellenländern stellen eine Anlageklasse mit einem Volumen von über 1 Billion Dollar dar, die robuste Fundamentaldaten mit einem hohen Renditepotenzial verbindet. Die Portfoliomanager Nikolay Menteshashvili und Christopher Mey erläutern im Detail, warum diese Anlagestrategie die Aufmerksamkeit der Anleger verdient, wie sie attraktive risikobereinigte Renditen bieten kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um sich in diesem komplexen, aber vielversprechenden Universum erfolgreich zu bewegen.
US elections, Christopher Mey, Paulo Salazar, Emerging Markets, Equities, Credit

Chinas wirtschaftliche Aussichten: Chancen und Bedrohungen vor den US-Wahlen

Die chinesischen Behörden haben begonnen, den Deflationsdruck durch eine Reihe von geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen zu bekämpfen und signalisieren damit ihre zunehmende Dringlichkeit, die Wirtschaft zu stabilisieren.
Q&A, ESG, SRI, Kroum Sourov, Christopher Mey, Emerging Markets

Nachhaltigkeit: ein wachsender Markt für Emerging Debt

Kroum Sourov und Christopher Mey, Portfoliomanager der Strategie Sustainable Emerging Market Debt, erläutern, welche Bedeutung diese Art der Analyse für ein Rentenportfolio haben kann. Sie beschreiben den Investmentprozess von Candriam, bei dem der Fokus auf Relativ Value und Risikomanagement liegt. Dieser Ansatz soll es ermöglichen, die Strategie an die sich ständig verändernden Märkte im Laufe eines Wirtschaftszyklus anzupassen.
Q&A, Emerging Markets, Christopher Mey

Schwellenländeranleihen: Chancen nutzen

Christopher Mey, CFA, Head of Emerging Markets Debt bei Candriam, erläutert die Bedeutung dieser Anlageklasse in einem Anleihenportfolio. Sie erörtert die Bedeutung des Candriam-Anlageprozesses, bei dem der Schwerpunkt auf dem relativen Wert und dem Risikomanagement liegt. Dieser Ansatz soll es ermöglichen, die Strategie an die sich ständig verändernden Märkte im Laufe eines Konjunkturzyklus anzupassen.
Charudatta Shende, Emerging Markets, Fixed Income, Outlook, Credit

Unser Ausblick für Schwellenländeranleihen in 2024

Zu Beginn des Jahres 2024 fragen sich viele Anleiheinvestoren immer noch, wie sich das Umfeld für Schwellenländeranleihen von dem des Jahres 2023 unterscheiden wird. In der Tat sieht es für Schwellenländeranleihen günstiger aus ....

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang