Aktuelle Markteinblicke

Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat Trump eine Reihe von länder- oder sektorspezifischen Zollerhöhungen angekündigt. Nimmt man alle vor dem 2. April angekündigten Maßnahmen zusammen (20 % auf China, 25 % auf Kanada und Mexiko mit Ausnahmen für Waren, die mit dem USMCA übereinstimmen , 25 % auf Stahl und Aluminium und 25 % auf Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile), so würde der durchschnittliche Zollsatz für US-Einfuhren Ende 2024 von 2,5 % auf 11 % ansteigen.
  • Fixed Income, Charudatta Shende

    Kreditmärkte: Lassen Sie sich nicht "mitreißen"

    Die Navigation auf den Märkten für festverzinsliche Wertpapiere kann für diejenigen, die mit den Feinheiten dieser Märkte nicht vertraut sind, eine entmutigende Aufgabe sein. Eine Vielzahl von Faktoren - Fundamentaldaten, Bewertungen und technische Faktoren - können sich auf eine breite Palette von Instrumenten auswirken - Staaten (Industrieländer und Schwellenländer), Unternehmen (Investment Grade und High Yield) - und tragen so zu einer äußerst komplexen Finanzlandschaft bei. Um ein umfassendes Verständnis dieser Dynamik zu erlangen, bedarf es oft einer sorgfältigen Analyse und eines wiederholten Engagements, bevor man ein Portfolio effektiv positionieren kann.
  • Asset Allocation, Macro

    Update zu ReArm Europe

    Der im September letzten Jahres veröffentlichte Bericht des ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi forderte die EU auf, ihre Wettbewerbsfähigkeit wiederzubeleben und zu stärken. Ende Januar hat die Europäische Kommission den Competitive Compass vorgestellt, um Europas Wirtschaftswachstum und Wohlstand zu sichern.
Ihre Suche hat 12 Treffer ergeben.
  • Macro
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
  • Autor
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
von
  • Autor
Ihre Suche hat 12 Treffer ergeben.
  • Macro
US elections, Asset Allocation, Macro, Florence Pisani, Emile Gagna

Trumps Wirtschaftspolitik

Die Wahl von Donald Trump und die gleichzeitige Kontrolle beider Häuser des Kongresses durch die Republikanische Partei haben zu einer neuen politischen Situation in den USA geführt. Welche wichtigen Entscheidungen muss die neue Regierung treffen? Welche Auswirkungen werden diese Entscheidungen auf das makroökonomische Umfeld, die Finanzmärkte und die Anleger haben?
Asset Allocation, Macro

Update zu ReArm Europe

Der im September letzten Jahres veröffentlichte Bericht des ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi forderte die EU auf, ihre Wettbewerbsfähigkeit wiederzubeleben und zu stärken. Ende Januar hat die Europäische Kommission den Competitive Compass vorgestellt, um Europas Wirtschaftswachstum und Wohlstand zu sichern.
Asset Allocation, Macro, Equities, Fixed Income, Nicolas Forest, Nadège Dufossé, Emile Gagna

Update zu Spannungen im Nahen Osten

Am 13. April beschloss der Iran, Israel nach einem Angriff auf seine diplomatischen Einrichtungen in Syrien mit 300 Drohnen und Raketen anzugreifen. Die regionale Eskalation und der Ölpreis sind gefährdet. Dieses Tail-Risiko darf nicht ignoriert werden. Wir beobachten die Entwicklung der Lage genau.
Emile Gagna, Macro, Inflation

Powells letzte Meile einer langen Reise

Nachdem die Inflation in den Vereinigten Staaten im Sommer 2022 ihren Höhepunkt erreicht hatte, ist sie nun stark zurückgegangen. Trotz der Tatsache, dass die Disinflation nun in vollem Gange ist, haben frühere Veröffentlichungen unserer Serie die Tatsache hervorgehoben, dass die US-Wirtschaft noch nicht zu der Inflation von 2 % zurückgekehrt ist...
Macro, Emile Gagna, Inflation

US inflation heatmap – Kurze Zusammenfassung des Inflationsdrucks

In den Vereinigten Staaten ist der Disinflationsprozess eindeutig im Gange, wie die nachstehende Heatmap veranschaulicht: Die Komponenten "Lieferkettenprobleme" und "Frachtkosten" sind seit der zweiten Jahreshälfte 2022 im grünen Bereich, auch wenn sich die jüngsten Spannungen im Roten Meer langsam bemerkbar machen!
Macro, Inflation, Emile Gagna

USA: Der Arbeitsmarkt bleibt angespannt

Die Lohnentwicklung, welche die Spannungen auf dem Arbeitsmarkt widerspiegelt, spielt eine wichtige Rolle bei der Preisbildung, insbesondere bei Dienstleistungen.
Macro, Inflation, Emile Gagna

Am Puls der Inflation

Auf beiden Seiten des Atlantiks wird die Inflation zweifellos das ganze Jahr 2023 über ein wichtiges Thema gewesen sein.

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang