Aktuelle Markteinblicke

Biotech : 25 Jahre Innovation im Dienste des Gesundheitswesens

Equities, Healthcare, Servaas Michielssens, Linden Thomson
In den letzten 25 Jahren haben medizinische Biotechnologie die Therapielandschaft grundlegend verändert. Von der Krebsbekämpfung bis zur Entwicklung von Covid-19-Impfstoffen in Rekordzeit - die Fortschritte in der Biopharmazie haben das Leben von Millionen von Patienten weltweit verändert.
  • US elections, Asset Allocation, Macro, Florence Pisani, Emile Gagna, Lauren Goodwin

    Trumps Wirtschaftspolitik

    The election of Donald Trump, coupled with the Republican Party's control of both houses of Congress, has resulted in a new political landscape in the United States. What key decisions must the new administration make? What impact will these decisions have on the macroeconomic environment, financial markets and investors?
  • Es war einmal vor langer Zeit, als die Menschheit PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) erfand.
    Bastien Dublanc, Astrid Pierard, Jessica Carlier, ESG, SRI, Equities, Research Paper, Water

    PFAS: Genie auf Abwegen

    PFAS werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften seit Jahrzehnten in verschiedenen Haushalts- und Industriezweigen eingesetzt. Sie sind wasserbeständig und praktisch unzerstörbar. Sie werden auch als das Jahrhundertgift angesehen. Wie sieht es mit der Regulierung aus? Welches sind die Risiken im Zusammenhang mit PFAS? Wo liegen die Chancen?
Ihre Suche hat 14 Treffer ergeben.
  • Macro
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
  • Autor
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
von
  • Autor
Ihre Suche hat 14 Treffer ergeben.
  • Macro
Asset Allocation, Nadège Dufossé, Macro

The Law of the Strongest

As we write these lines, the US market is approaching its historical peak, last reached in February 2025, and most asset classes have posted positive returns in local currency since the start of the year.
Asset Allocation, Macro, Emile Gagna, Florence Pisani

Konjunkturabschwächung in Sicht...

Trotz zunehmender geopolitischer Spannungen zeigte sich die Weltwirtschaft Anfang 2025 überraschend widerstandsfähig, und die Inflation normalisierte sich weiter.
US elections, Asset Allocation, Macro, Florence Pisani, Emile Gagna, Lauren Goodwin

Trumps Wirtschaftspolitik

The election of Donald Trump, coupled with the Republican Party's control of both houses of Congress, has resulted in a new political landscape in the United States. What key decisions must the new administration make? What impact will these decisions have on the macroeconomic environment, financial markets and investors?
Asset Allocation, Macro

Update zu ReArm Europe

Der im September letzten Jahres veröffentlichte Bericht des ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi forderte die EU auf, ihre Wettbewerbsfähigkeit wiederzubeleben und zu stärken. Ende Januar hat die Europäische Kommission den Competitive Compass vorgestellt, um Europas Wirtschaftswachstum und Wohlstand zu sichern.
Asset Allocation, Macro, Equities, Fixed Income, Nicolas Forest, Nadège Dufossé, Emile Gagna

Update zu Spannungen im Nahen Osten

Am 13. April beschloss der Iran, Israel nach einem Angriff auf seine diplomatischen Einrichtungen in Syrien mit 300 Drohnen und Raketen anzugreifen. Die regionale Eskalation und der Ölpreis sind gefährdet. Dieses Tail-Risiko darf nicht ignoriert werden. Wir beobachten die Entwicklung der Lage genau.
Emile Gagna, Macro, Inflation

Powells letzte Meile einer langen Reise

Nachdem die Inflation in den Vereinigten Staaten im Sommer 2022 ihren Höhepunkt erreicht hatte, ist sie nun stark zurückgegangen. Trotz der Tatsache, dass die Disinflation nun in vollem Gange ist, haben frühere Veröffentlichungen unserer Serie die Tatsache hervorgehoben, dass die US-Wirtschaft noch nicht zu der Inflation von 2 % zurückgekehrt ist...
Macro, Emile Gagna, Inflation

US inflation heatmap – Kurze Zusammenfassung des Inflationsdrucks

In den Vereinigten Staaten ist der Disinflationsprozess eindeutig im Gange, wie die nachstehende Heatmap veranschaulicht: Die Komponenten "Lieferkettenprobleme" und "Frachtkosten" sind seit der zweiten Jahreshälfte 2022 im grünen Bereich, auch wenn sich die jüngsten Spannungen im Roten Meer langsam bemerkbar machen!

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang