Aktuelle Markteinblicke

The Law of the Strongest

Asset Allocation, Nadège Dufossé, Macro
As we write these lines, the US market is approaching its historical peak, last reached in February 2025, and most asset classes have posted positive returns in local currency since the start of the year.
  • Charudatta Shende, Fixed Income

    Unternehmensanleihen im Fadenkreuz: Das Gleichgewicht zwischen technischem Momentum und fundamentaler Fragilität finden

    In einem ereignisreichen Mai navigierten die Finanzmärkte durch ein Minenfeld globaler makroökonomischer Entwicklungen: Eskalierende Handelsspannungen zwischen den USA und China, ein sprunghafter Anstieg der Renditen japanischer Staatsanleihen und erneute Bedenken hinsichtlich der Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen in den Industrieländern.
  • Research Paper, Fixed Income, Bob Maes, Philippe Dehoux

    Euro-Swap-Spreads :

    Sie schauen sich auch gerade die Euro-Swap-Spreads gegenüber US-Swap-Spreads an? Diese beobachten wir ebenfalls genau. Aber um ehrlich zu sein, ist der nebenstehende Chart einer der Letzten, den wir bei der Verwaltung von Aggregate-Euro-Rentenportfolios betrachten. Wenn Sie erfahren möchten worauf wir den Fokus legen, lesen Sie die Seite doch gerne bis zum Schluss.
Ihre Suche hat 4 Treffer ergeben.
  • Outlook
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
  • Autor
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
von
  • Autor
Ihre Suche hat 4 Treffer ergeben.
  • Outlook
Nadège Dufossé, Outlook

Die Winde der Veränderung

Unsere Allokationsstrategie für die zweite Jahreshälfte basiert auf einem wirtschaftlichen Umfeld, das für Aktien weiterhin günstig ist und sich für Anleihen verbessert. Wir rechnen mit einer Verlangsamung der US-Konjunktur gemäß dem Szenario " Soft Landing " (Rückgang der Konjunktur auf unter 2 % jährlich ab der zweiten Jahreshälfte 2024), eine sehr allmähliche wirtschaftlichen Erholung in Europa und einem nach wie vor robusten Wachstum in Asien.
Florence Pisani, Emile Gagna, Outlook

Zentralbanken bleiben zurückhaltend

Zu Beginn des Sommers 2024 setzt sich das Wachstum fort, aber das Tempo bleibt in den einzelnen Ländern und Regionen uneinheitlich. China steht nach wie vor unter Deflationsdruck, die Eurozone kommt nur langsam voran, während sich das Wachstum in den Vereinigten Staaten, das immer noch nahe bei 2 % liegt , etwas zu verlangsamen scheint. Dort, wo Inflationsdruck zu spüren war, hat er im Laufe der Monate weiter nachgelassen und den Weg für eine vorsichtige Lockerung der Geldpolitik geebnet.
Charudatta Shende, Emerging Markets, Fixed Income, Outlook, Credit

Unser Ausblick für Schwellenländeranleihen in 2024

Zu Beginn des Jahres 2024 fragen sich viele Anleiheinvestoren immer noch, wie sich das Umfeld für Schwellenländeranleihen von dem des Jahres 2023 unterscheiden wird. In der Tat sieht es für Schwellenländeranleihen günstiger aus ....

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang