Aktuelle Markteinblicke

Biotech : 25 Jahre Innovation im Dienste des Gesundheitswesens

Equities, Healthcare, Servaas Michielssens, Linden Thomson
In den letzten 25 Jahren haben medizinische Biotechnologie die Therapielandschaft grundlegend verändert. Von der Krebsbekämpfung bis zur Entwicklung von Covid-19-Impfstoffen in Rekordzeit - die Fortschritte in der Biopharmazie haben das Leben von Millionen von Patienten weltweit verändert.
  • US elections, Asset Allocation, Macro, Florence Pisani, Emile Gagna, Lauren Goodwin

    Trumps Wirtschaftspolitik

    The election of Donald Trump, coupled with the Republican Party's control of both houses of Congress, has resulted in a new political landscape in the United States. What key decisions must the new administration make? What impact will these decisions have on the macroeconomic environment, financial markets and investors?
  • Es war einmal vor langer Zeit, als die Menschheit PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) erfand.
    Bastien Dublanc, Astrid Pierard, Jessica Carlier, ESG, SRI, Equities, Research Paper, Water

    PFAS: Genie auf Abwegen

    PFAS werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften seit Jahrzehnten in verschiedenen Haushalts- und Industriezweigen eingesetzt. Sie sind wasserbeständig und praktisch unzerstörbar. Sie werden auch als das Jahrhundertgift angesehen. Wie sieht es mit der Regulierung aus? Welches sind die Risiken im Zusammenhang mit PFAS? Wo liegen die Chancen?
Ihre Suche hat 4 Treffer ergeben.
  • Outlook
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
  • Autor
Zeige mir
  • Kategorie
  • Thema
  • Publikation
von
  • Autor
Ihre Suche hat 4 Treffer ergeben.
  • Outlook
Nadège Dufossé, Outlook

Die Winde der Veränderung

Unsere Allokationsstrategie für die zweite Jahreshälfte basiert auf einem wirtschaftlichen Umfeld, das für Aktien weiterhin günstig ist und sich für Anleihen verbessert. Wir rechnen mit einer Verlangsamung der US-Konjunktur gemäß dem Szenario " Soft Landing " (Rückgang der Konjunktur auf unter 2 % jährlich ab der zweiten Jahreshälfte 2024), eine sehr allmähliche wirtschaftlichen Erholung in Europa und einem nach wie vor robusten Wachstum in Asien.
Florence Pisani, Emile Gagna, Outlook

Zentralbanken bleiben zurückhaltend

Zu Beginn des Sommers 2024 setzt sich das Wachstum fort, aber das Tempo bleibt in den einzelnen Ländern und Regionen uneinheitlich. China steht nach wie vor unter Deflationsdruck, die Eurozone kommt nur langsam voran, während sich das Wachstum in den Vereinigten Staaten, das immer noch nahe bei 2 % liegt , etwas zu verlangsamen scheint. Dort, wo Inflationsdruck zu spüren war, hat er im Laufe der Monate weiter nachgelassen und den Weg für eine vorsichtige Lockerung der Geldpolitik geebnet.
Charudatta Shende, Emerging Markets, Fixed Income, Outlook, Credit

Unser Ausblick für Schwellenländeranleihen in 2024

Zu Beginn des Jahres 2024 fragen sich viele Anleiheinvestoren immer noch, wie sich das Umfeld für Schwellenländeranleihen von dem des Jahres 2023 unterscheiden wird. In der Tat sieht es für Schwellenländeranleihen günstiger aus ....

Schnellsuche

Schnellerer Zugriff auf Informationen mit einem einzigen Klick

Erhalten Sie Einblicke direkt in Ihren Posteingang